Um 10.30 Uhr hob der Flieger vom Flughafen Köln/Bonn in Richtung Alpen ab. 70 ruhige Minuten in der Luft später landete die Maschine sicher auf dem Gelände des Flughafens Salzburg. Am Rollfeld nahm eine Delegation des Salzburger Landes, Partner im Sponsorenclub von Bayer 04, die Werkself und den Begleittross in Empfang. Mannschaft, Trainerstab, Funktionsteam und Geschäftsführung positionierten sich noch für ein gemeinsames Foto mit dem Partner, Fernando Carro überreichte Leo Bauernberger (Geschäftsführer des Salzburger Landes) zudem eines der brandneuen Bayer 04-Heimtrikots. Anschließend folgte der Bustransfer zur Unterkunft in Kaprun.





Insgesamt 24 Spieler reisten mit nach Österreich. Mit Torhüter Lukas Hradecky und Stürmer Lucas Alario begrüßte Cheftrainer Gerardo Seoane auch zwei Werkself-Profis im Kreise der Mannschaft, die erstmals an einer Einheit unter der Leitung des Schweizers mitwirkten. Ursprünglich sollte auch Joel Pohjanpalo, der wie Hradecky bei der Europameisterschaft im Einsatz gewesen war, im Trainingslager mitwirken. Der Finne ist jedoch positiv auf COVID-19 getestet worden. „Joel Pohjanpalo hat eine gute EM gespielt. Es ist schade, dass er nicht mitfliegen konnte. Allerdings kann es in anderthalb Jahren Pandemie immer mal wieder vorkommen, dass ein Spieler in Quarantäne muss“, so Sportdirektor Simon Rolfes.
Um exakt 16.32 Uhr begrüßte Chefcoach Seoane das Team dann erstmals auf dem Rasen des Alois-Latini-Stadions in direkter Nähe zum Zeller See. Zum Start gab es ein paar lockere Laufrunden, anschließend baten die Athletiktrainer zum Aufwärmen auf dem Nebenplatz. Nach diesem musste Karim Bellarabi die Einheit aufgrund muskulärer Probleme ebenso beenden wie Demarai Gray kurze Zeit später. Rückkehrer Alario sowie Youngster Zidan Sertdemir trainierten derweil individuell, für den Rest der Werkself standen Passübungen sowie eine intensive Spielform auf dem Plan.







Trotz der aktuell größeren Entfernung zum Rheinland und zur Heimat Leverkusen bedrücken die Geschehnisse rund um die Hochwasser-Katastrophe in Nordrhein-Westfalen und weiteren Teilen Deutschlands die Spieler und die schwarz-rote Delegation in Kaprun. Jonathan Tah etwa betonte: „In Leverkusen und Umgebung ist aktuell leider im wahrsten Sinne des Wortes Land unter. Deshalb benötigen viele Menschen gerade Unterstützung.“ Wie auch ihr einfach und unkompliziert helfen könnt, erfahrt ihr HIER.
Bayer 04 wird sich in dieser Ausnahmesituation ebenfalls auf verschiedenen Ebenen engagieren, unter anderem in Form einer Soforthilfe mit einer Spende an die von der Bürgerstiftung der Stadt Leverkusen ins Leben gerufene Aktion „Leverkusen hilft!“.
Zum Abschluss des Tages lieferten sich Moussa Diaby und Jonathan Tah noch einige packende Duelle im Mini-Tischtennis, Mini-Basketball oder auch beim Tipp-Kick-Torwandschießen – die „Olympischen Spiele“ von Kaprun standen an! Zimmer 151 des Tauern Spa wurde eigens für die Bayer 04-TV-Produktionen zu einer kleinen Spiele-Arena umfunktioniert. Mehr dazu seht ihr im Laufe der Tage auf unseren Social-Media-Kanälen.

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
In seiner dritten Bundesliga-Saison steht der 1. FC Heidenheim 1846 aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch der Underdog von der Ostalb zeigte nach einem schwachen Start zuletzt ansteigende Form. Auch in der BayArena will sich der FCH an diesem Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), wieder als geschlossene, kämpferische Einheit präsentieren. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen