Hochwasser-Katastrophe: Bayer 04 spendet an Aktion „Leverkusen hilft“

Die starken Regenfälle und das daraus resultierende Hochwasser haben in vielen Teilen Nordrhein-Westfalens sowie in weiteren Bundesländern Deutschlands große Schäden angerichtet. Auch in Leverkusen und Umgebung sind Menschen und Existenzen betroffen. Bayer 04 wird sich in dieser Ausnahmesituation auf verschiedenen Ebenen engagieren.
Luftaufnahme_Opladen.jpg
Luftbildaufnahme Opladen/Berliner Platz

„Die Ereignisse und deren Ausmaß machen betroffen, umso mehr, weil sie sich vor unserer Haustür ereignen“, betont Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04. „Jetzt ist es vor allem wichtig, dass wir schnell und unbürokratisch einander helfen. Dazu sind wir im ständigen Austausch mit der Stadt Leverkusen, der Bayer AG und unseren Fans, die sich bereits seit Tagen in und rund um Leverkusen engagieren.“

Eine der ersten Entscheidungen in diesem Zusammenhang: Bayer 04 wird sich in Form einer Soforthilfe mit einer Spende an der von der Bürgerstiftung der Stadt Leverkusen ins Leben gerufenen Aktion „Leverkusen hilft!“ beteiligen.  Bereits seit vielen Jahren unterstützt Bayer 04 die Bürgerstiftung bei verschiedenen sozialen Projekten.

Ferner unterstützt Bayer 04 die Arbeit der eigenen Fans über die digitalen Vereins-Kanäle, stellt das Fanhaus in Leverkusen-Wiesdorf für logistische Zwecke zur Verfügung und hilft betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf direktem Wege.

Hier kann man helfen:

Nachbarn, Freunde oder Familie, die gesamte Stadt benötigt Hilfe, um diese Ausnahmesituation zu meistern. Wer selbst anpacken und unterstützen möchte, kann sich unter der Mobil-Nummer 0157 3825 0521 oder per E-Mail an hilfe@ultras-leverkusen.de wenden. Ebenso kann eine Telegramm-Gruppe genutzt werden, in der Hilfegesuche und Hilfsangebote eingestellt werden - HIER geht's zur Gruppe. Alle Infos zur aktuellen Lage in Leverkusen gibt’s auf www.leverkusen.de.

Hier kann man spenden:

Spendenkonto: DE40 3755 1440 0100 1262 26
Verwendungszweck: Leverkusen hilft

Bayer 04 dankt an allen Helferinnen und Helfern!

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen