Alter Finne! Für die beiden Skandinavier im Kader der Werkself läuft die Vorbereitung bisweilen anders als gewünscht: Bei Lukas Hradecky musste Mitte Juli eine Zyste im Kiefer operativ entfernt werden, bei Joel Pohjanpalo wurde eine Durchblutungsstörung im Sprunggelenk festgestellt. Anstatt mit der Mannschaft zu trainieren, liegt die Konzentration derzeit auf einem eigenen, gedämpften Regenerations-Programm. Immerhin ist zumindest Hradecky im Salzburger Land mit von der Partie. Bei der gestrigen Einheit ließ er es sich im Schatten des Alois-Latini-Stadion in Zell am See nicht nehmen, seinem Klub-und Nationalmannschafts-Kumpel über die vereinseigenen Social Media-Kanäle eine deutsch-finnische Grußbotschaft zu senden. Die deutsch-finnische Antwort aus Leverkusen ließ nicht lange auf sich warten...
Über zwanzig Minuten musste Trainer Heiko Herrlich vor der zweiten Einheit des Tages auf seine Schützlinge warten. Der Grund lag allerdings nicht am mangelnden Uhrlesevermögen oder in der Undiszipliniertheit der Werkself, sondern am hohen Verkehrsaufkommen auf dem Weg zum Trainingsplatz von Kaprun nach Zell am See (laut Verkehrsfunk hatte dies unter anderem mit der vermehrten An-/Abreise zu/von den Badeseen zu tun). Auch schon auf dem Rückweg der ersten Einheit hatte die Werkself aufgrund von Stau infolge eines Verkehrsunfalls länger als geplant bis zum Teamhotel gebraucht – bei einmal mehr sommerlichen Temperaturen glücklicherweise im angenehm-klimatisierten Mannschaftsbus. Für so manchen Autofahrer wurde das Stop-and-go in der prallen Sonne hingegen zu einer absolut schweißtreibenden Angelegenheit! Übrigens: Der Fokus des dritten Trainingstages lag wieder einmal auf spieltaktischen Elementen.
Abgesehen vom anhaltenden hitzebedingten Film auf der Haut ermöglichte das Sommerwetter ein Weiteres: Ein inzwischen obligatorisches, idyllisches Gruppenbild auf dem Rasen des Alois-Latini-Stadions in Zell am See mit herrlichem Berg-Panorama im Rücken. Diese Erinnerung ist seit dem ersten Sommer-Aufenthalt der Werkself in Salburger Land vor fünf Jahren zu einer schönen Tradition geworden. Im Anschluss an das Team-Trainer-Staff-Bild daran bekamen auch die mitgereisten Fans die Möglichkeit, sich mit der gesammelten Mannschaft ablichten zu lassen.
Seit Julian Brandt bei der Werkself spielt, ist sein Sommer meist irgendwie fußballerisch halb verplant gewesen: Sei es durch Turniere der U20- oder denen der A-Nationalmannschaften. So auch in diesem Jahr, doch anders als zuletzt gewährte ihm Heiko Herrlich vier statt drei Wochen Urlaub. In einer Medienrunde nach dem Mittagessen äußerte sich Brandt unter anderem dazu, wie gut ihm die freien Tage getan haben. Auch wenn er sich am Montag etwas schwergetan habe, wieder reinzukommen, so Brandt. „Besonders die ersten beiden Trainingseinheiten habe ich mich noch wie ein Holz gefühlt“, musste der 22-Jährige über sich selbst lachen. Mittlerweile gewöhne er sich aber immer besser ans Trainingsgeschehen – auch, weil er nach eigenen Angaben zu Hause konditionell ein bisschen vorgearbeitet hat.
Der Abend stand den Werkself-Profis zur freien Verfügung. Und so nutze beispielsweise Rambo Özcan die Zeit nach dem Abendessen, um seinen Landesklub Sturm Graz im Rückspiel der Champions League-Qualifikation gegen Ajax Amsterdam die Daumen zu drücken. Auch andere Teamkollegen ließen sich das Duell nicht entgehen. Am Ende musste sich der Underdog aus der ersten österreichischen Liga aber dem Favoriten geschlagen geben (1:3).
Apropos Fußball! Am morgigen Donnerstag um 17.30 Uhr trifft Bayer 04 im Alois-Latini-Stadion in Zell am See auf den türkischen Erstligisten Istanbul Basaksehir FK. Das oben erwähnte erhöhte Verkehrsaufkommen sollte bei der Anreise eingeplant werden – sowohl für die Werkself als auch für die Zuschauer! Achja, und noch eine weitere Info für alle Fans in der Ferne: Das fünfte Vorbereitungsspiel der Herrlich-Equipe wird wieder live von Bayer 04-TV übertragen, auf www.bayer04.de und in Deutschland auch auf Facebook. Ach, und noch etwas: Die Werkself wird morgen nicht wie geplant am Vormittag öffentlich trainieren – stattdessen absolviert die Herrlich-Equipe eine regenerative Einheit im Mannschaftshotel. Natürlich auch, um für den Test am Abend noch genügend Körner zu haben...
Am Abend lud Bayer 04 die aus der Heimat mitgereisten Medienvertreter zum traditionellen „Journalistenessen“ ein. Dabei bedankte sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Restaurant „Jagawirt“ in Kaprun für die gute Zusammenarbeit. Es war die Premiere für den neuen Vereinsboss. Und so diente die Runde auch gleichzeitig einem zwanglosen Kennenlernen. Fernando Carro war bereits am Sonntagabend im Mannschaftshotel angekommen. Nicht nur, um vor Ort viele Gespräche mit Mitarbeitern zu führen. Der 54-Jährige nutzt das Trainingslager auch, um sich auch bei jedem Training ein Bild von der Werkself zu machen!
Jonathan Tah zählt bei der Werkself seit Jahren absolut zum Stammpersonal – und fast wäre der 24-jährige Innenverteidiger dank seiner Leistungen im Verein auch der Sprung ins endgültige deutsche WM-Aufgebot gelungen. Zur Nationalmannschaft äußerte sich der gebürtige Hamburger auch im Live-Interview mit Bayer 04-TV – außerdem stellte er sich dort auch den vielen bunten Fragen der Fans. Doch nicht nur das – in der Instagram-Story von Bayer 04 gab Jona auch witzig bis überragende Einblicke ins Teamgeschehen. Unabhängig davon wird man über den Hashtag #B04inAustria (Instagram, Twitter, Facebook) rund um die Uhr über das Geschehen der Werkself im Salzburger Land informiert. Vorbeischauen lohnt sich! Auf Facebook gibt es übrigens zudem die erste Folge von „04 gewinnt“ mit Kevin Volland und Julian Baumgartlinger zu sehen – Lacher sind garantiert!
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen