Basaksehir, das vom ehemaligen türkischen Nationalcoach Abdullah Avci betreut wird, hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung genommen und ist in die Phalanx der drei Istanbuler Großklubs Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas eingedrungen. In der abgelaufenen Saison der türkischer Süper Lig wurde das Team mit drei Punkten Rückstand auf Meister Galatasaray Dritter und spielt ab September ebenso wie Bayer 04 in der UEFA Europa League. Zuvor standen eine Vizemeisterschaft und zwei vierte Plätze zu Buche.
In der Mannschaft stehen reihenweise international erfahrene Profis: Torhüter Volkan Babacan, Arda Turan (100 Länderspiele für die Türkei, zuvor in Spanien für Barca und Atlético Madrid) tätig, Emre (95 Länderspiele für die Türkei), Gökhan Inler (89 Länderspiele für die Schweiz), Gael Clichy (18 Länderspiele für Frankreich) oder der togolesische Torjäger Emmanuel Adebayor, mit 15 Treffern erfolgreichster Schütze Basaksehirs in der vergangenen Saison und lange Jahre in Englands Premier League bei Tottenham, Manchester City und Arsenal aktiv. In der Bundesliga bekannte Spieler sind der in dieser Woche vom 1. FC Köln verpflichtete Serbe Milos Jojic, der Brasilianer Junior Caicara (Schalke 04) sowie Eljero Elia, der für Bremen und den HSV spielte.
Zuvor absolviert Bayer 04 bereits Testspiele beim SV Roßbach (18. Juli), den Sportfreunden Siegen (21. Juli), beim Wuppertaler SV (24. Juli) und Fortuna Sittard (28. Juli). Nach dem Trainingslager in Österreich folgt noch die Partie beim FC Valencia (11. August).
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<
Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigenMit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen