
Basaksehir, das vom ehemaligen türkischen Nationalcoach Abdullah Avci betreut wird, hat in den vergangenen Jahren einen enormen Aufschwung genommen und ist in die Phalanx der drei Istanbuler Großklubs Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas eingedrungen. In der abgelaufenen Saison der türkischer Süper Lig wurde das Team mit drei Punkten Rückstand auf Meister Galatasaray Dritter und spielt ab September ebenso wie Bayer 04 in der UEFA Europa League. Zuvor standen eine Vizemeisterschaft und zwei vierte Plätze zu Buche.
In der Mannschaft stehen reihenweise international erfahrene Profis: Torhüter Volkan Babacan, Arda Turan (100 Länderspiele für die Türkei, zuvor in Spanien für Barca und Atlético Madrid) tätig, Emre (95 Länderspiele für die Türkei), Gökhan Inler (89 Länderspiele für die Schweiz), Gael Clichy (18 Länderspiele für Frankreich) oder der togolesische Torjäger Emmanuel Adebayor, mit 15 Treffern erfolgreichster Schütze Basaksehirs in der vergangenen Saison und lange Jahre in Englands Premier League bei Tottenham, Manchester City und Arsenal aktiv. In der Bundesliga bekannte Spieler sind der in dieser Woche vom 1. FC Köln verpflichtete Serbe Milos Jojic, der Brasilianer Junior Caicara (Schalke 04) sowie Eljero Elia, der für Bremen und den HSV spielte.
Zuvor absolviert Bayer 04 bereits Testspiele beim SV Roßbach (18. Juli), den Sportfreunden Siegen (21. Juli), beim Wuppertaler SV (24. Juli) und Fortuna Sittard (28. Juli). Nach dem Trainingslager in Österreich folgt noch die Partie beim FC Valencia (11. August).
>>>> Hier geht's zum digitalen Terminkalender von Bayer 04 <<<<


Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen