Auftakt in 2023: Venedig kommt mit langjährigem Leverkusener

Testspiel-Auftakt in 2023: Am Samstag, 7. Januar (Anstoß: 15 Uhr), bestreitet die Werkself ihren ersten Test im neuen Kalenderjahr. Gegner bei der Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wird der FC Venedig sein. Mit dem italienischen Pokalsieger von 1941 trifft das Team von Cheftrainer Xabi Alonso nicht nur auf einen Traditionsklub, sondern auch auf einen alten Bekannten: Ex-Werkself-Profi Joel Pohjanpalo.
crop_imago1020216596h.jpg

Der ehemalige Bayer 04-Spieler stand neun Jahre bei Schwarz-Rot unter Vertrag und wechselte vor der laufenden Saison 2022/23 aus Leverkusen nach Venedig. In der aktuellen Spielzeit der italienischen 2. Liga traf der Mittelstürmer bereits siebenmal und steuerte vier Vorlagen bei. Damit ist der 28-Jährige der Top-Stürmer und beste Vorlagengeber des FCV. Auch zuletzt beim 2:2 gegen Parma Calcio am 2. Weihnachtsfeiertag traf der finnische Nationalspieler zunächst selbst zum 1:2-Anschlusstreffer (70.), acht Minuten vor Schluss bereitete er zudem den Ausgleichstreffer von Teamkollege Nicholas Pierini vor.

Torhüter-Duo aus Finnland

Mit dem venezianischen Torhüter-Duo Jesse Joronen und Niki Mäenpää trifft Bayer 04-Keeper Lukas Hradecky am Samstag neben Pohjanpalo auch auf zwei weitere finnische Landsmänner. Ebenfalls im Kader des FC Venedig vertreten: Michaël Cuisance. Der französische Mittelfeldakteur wechselte im vergangenen Winter vom FC Bayern München nach Italien.

Trainiert werden die Schwarz-Grünen seit November vergangenen Jahres von Paolo Vanoli. Der 50-Jährige war bereits für die italienische Nationalmannschaft als Techniktrainer tätig, zwischen 2017 und 2018 stand er zudem Antonio Conte beim FC Chelsea als Co-Trainer zur Seite.

Nach dem Abstieg aus der Serie A in der Vorsaison belegen Pohjanpalo und Co. aktuell den 17. Tabellenplatz der Serie B. Der Test gegen die Alonso-Elf ist die Generalprobe für die Venezianer, ehe es am kommenden Montag, 16. Januar, im Ligabetrieb weitergeht. Dann gastiert das Team beim Tabellendritten Genua CFC, dem Ex-Klub des Bayer 04-Profis Nadiem Amiri.

Rest-Tickets und Livestream

Für die Partie gegen „Leoni Alati“ (zu deutsch: „Die geflügelten Löwen“) gibt es noch Rest-Tickets. HIER geht es zu den Eintrittskarten!

Bayer 04 zeigt das Duell gegen den Klub aus Italien außerdem live auf Werkself-TV und YouTube. Niko Hartmann vom Werkself Radio kommentiert das Spiel live.

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen