Der ehemalige Bayer 04-Spieler stand neun Jahre bei Schwarz-Rot unter Vertrag und wechselte vor der laufenden Saison 2022/23 aus Leverkusen nach Venedig. In der aktuellen Spielzeit der italienischen 2. Liga traf der Mittelstürmer bereits siebenmal und steuerte vier Vorlagen bei. Damit ist der 28-Jährige der Top-Stürmer und beste Vorlagengeber des FCV. Auch zuletzt beim 2:2 gegen Parma Calcio am 2. Weihnachtsfeiertag traf der finnische Nationalspieler zunächst selbst zum 1:2-Anschlusstreffer (70.), acht Minuten vor Schluss bereitete er zudem den Ausgleichstreffer von Teamkollege Nicholas Pierini vor.
Mit dem venezianischen Torhüter-Duo Jesse Joronen und Niki Mäenpää trifft Bayer 04-Keeper Lukas Hradecky am Samstag neben Pohjanpalo auch auf zwei weitere finnische Landsmänner. Ebenfalls im Kader des FC Venedig vertreten: Michaël Cuisance. Der französische Mittelfeldakteur wechselte im vergangenen Winter vom FC Bayern München nach Italien.
Trainiert werden die Schwarz-Grünen seit November vergangenen Jahres von Paolo Vanoli. Der 50-Jährige war bereits für die italienische Nationalmannschaft als Techniktrainer tätig, zwischen 2017 und 2018 stand er zudem Antonio Conte beim FC Chelsea als Co-Trainer zur Seite.
Nach dem Abstieg aus der Serie A in der Vorsaison belegen Pohjanpalo und Co. aktuell den 17. Tabellenplatz der Serie B. Der Test gegen die Alonso-Elf ist die Generalprobe für die Venezianer, ehe es am kommenden Montag, 16. Januar, im Ligabetrieb weitergeht. Dann gastiert das Team beim Tabellendritten Genua CFC, dem Ex-Klub des Bayer 04-Profis Nadiem Amiri.
Für die Partie gegen „Leoni Alati“ (zu deutsch: „Die geflügelten Löwen“) gibt es noch Rest-Tickets. HIER geht es zu den Eintrittskarten!
Bayer 04 zeigt das Duell gegen den Klub aus Italien außerdem live auf Werkself-TV und YouTube. Niko Hartmann vom Werkself Radio kommentiert das Spiel live.
Seite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenNach sieben Tagen im bayrischen Rieden sind die Bayer 04-Frauen am Samstag nach Leverkusen zurückgekehrt. Mit vielen intensiven Einheiten auf dem Platz und einem qualitativ hochwertigen Testspiel gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg (2:3) im Gepäck verließ der Werkself-Tross das Hotel Gut Matheshof mit zahlreichen wertvollen Eindrücken im Gepäck. Cheftrainer Roberto Pätzold äußerte sich im Anschluss zu den wichtigsten Themen rund um das Trainingslager.
Mehr zeigen