
„Es gibt keinen Masterplan für die Ausbildung eines Spielers. Aber das, was wir hier im Nachwuchsbereich zur Verfügung haben, haben viele Vereine nicht mal in ihren Profimannschaften“, erzählt der 43-Jährige im Hinblick auf die Aufgabenteilung im Trainerteam.
Sven Hübscher weiß, wovon er spricht. Er selbst hat drei Jahre beim FC Schalke 04 als Co-Trainer der Lizenzmannschaft (2013 bis 2016) gearbeitet, nachdem er Erfahrungen in der Schalker Jugend und in der Reserve gesammelt hat. Nach seinem Engagement beim Werder Bremen und dem Regionalligisten Preußen Münster, steht er seit Januar 2021 beim Werksklub unter Vertrag. Dort liegt ein großer Fokus auf der U19, über die möglichst viele, junge Talente den Sprung in den Profifußball schaffen sollen.
Längst gilt Bayer 04 als Top-Adresse für Nachwuchsfußballer in Deutschland. Talente wie Kai Havertz, Florian Wirtz, René Adler oder Benjamin Henrichs haben über das Leitungszentrum von Bayer 04 am Kurtekotten den Sprung in den Profifußball geschafft. „Die Jungs sind alle talentiert – am Ende zählt sich der Fleiß aus“, gibt Hübscher interessante Einblicke in seine Arbeit. Und die Bedingungen vor Ort. „Bei Bayer 04 ist nochmal alles eine Spur professioneller – es ist alles auf Champions League ausgerichtet; Top Vier in Deutschland, Top 16 in Europa“, bestätigt der U19-Chefcoach den Anspruch und sagt: „Ich habe hier überragende Möglichkeiten.“
In rund 60 aufschlussreichen Minuten spricht der Inhaber der UEFA-Pro-Lizenz über die Zusammenarbeit mit Talenten wie Manuel Neuer, Leroy Sané oder Leon Goretzka, über den Austausch und die Zusammenarbeit mit Gerardo Seoane sowie seine Werte und erzieherischen Maßnahmen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Wo kann ich den Werkself Podcast anhören?
Folge 44 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werkself Podcast auf SoundCloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen
Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen