„Es gibt keinen Masterplan für die Ausbildung eines Spielers. Aber das, was wir hier im Nachwuchsbereich zur Verfügung haben, haben viele Vereine nicht mal in ihren Profimannschaften“, erzählt der 43-Jährige im Hinblick auf die Aufgabenteilung im Trainerteam.
Sven Hübscher weiß, wovon er spricht. Er selbst hat drei Jahre beim FC Schalke 04 als Co-Trainer der Lizenzmannschaft (2013 bis 2016) gearbeitet, nachdem er Erfahrungen in der Schalker Jugend und in der Reserve gesammelt hat. Nach seinem Engagement beim Werder Bremen und dem Regionalligisten Preußen Münster, steht er seit Januar 2021 beim Werksklub unter Vertrag. Dort liegt ein großer Fokus auf der U19, über die möglichst viele, junge Talente den Sprung in den Profifußball schaffen sollen.
Längst gilt Bayer 04 als Top-Adresse für Nachwuchsfußballer in Deutschland. Talente wie Kai Havertz, Florian Wirtz, René Adler oder Benjamin Henrichs haben über das Leitungszentrum von Bayer 04 am Kurtekotten den Sprung in den Profifußball geschafft. „Die Jungs sind alle talentiert – am Ende zählt sich der Fleiß aus“, gibt Hübscher interessante Einblicke in seine Arbeit. Und die Bedingungen vor Ort. „Bei Bayer 04 ist nochmal alles eine Spur professioneller – es ist alles auf Champions League ausgerichtet; Top Vier in Deutschland, Top 16 in Europa“, bestätigt der U19-Chefcoach den Anspruch und sagt: „Ich habe hier überragende Möglichkeiten.“
In rund 60 aufschlussreichen Minuten spricht der Inhaber der UEFA-Pro-Lizenz über die Zusammenarbeit mit Talenten wie Manuel Neuer, Leroy Sané oder Leon Goretzka, über den Austausch und die Zusammenarbeit mit Gerardo Seoane sowie seine Werte und erzieherischen Maßnahmen.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Wo kann ich den Werkself Podcast anhören?
Folge 44 liegt über alle gängigen Podcast-Portale zum Abruf bereit – einfach den Werkself Podcast auf SoundCloud, iTunes oder Spotify abonnieren und keine Folge mehr verpassen.
Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenMit einem weiteren Partner im Sponsorenclub geht Bayer 04 Leverkusen in die Bundesligasaison 2025/26. Der bisherige Logenpartner pure.energy hat sein Engagement entsprechend ausgebaut und die bewährte Kooperation mit dem aktuellen deutschen Vizemeister damit auf der nächsthöheren Stufe intensiviert. Die neu definierte Zusammenarbeit von Bayer 04 und pure.energy ist auf zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 datiert.
Mehr zeigen