
Im Vergleich zum Benefizspiel am vergangenen Samstag beim spanischen Champions-League-Teilnehmer Real Sociedad (0:1) veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf sechs Positionen: Patrick Pentz stand anstelle von Lukas Hradecky zwischen den Pfosten, außerdem begannen dieses Mal Jonathan Tah, Arthur, Noah Mbamba, Nadiem Amiri und Adam Hlozek. Pentz und Mbamba feierten jeweils ihr Startelf-Debüt für Bayer 04.
Vor der beeindruckenden Kulisse im Orange Vélodrome starteten die Gastgeber offensiver, ohne sich jedoch nennenswerte Toraktionen zu erarbeiten. Mit zunehmender Spieldauer drückte auch die Werkself immer mehr - und belohnte sich mit dem 1:0-Führungstreffer. Alejandro Grimaldo brachte in der 15. Minute eine Ecke von rechts gefährlich in den Strafraum, OM-Keeper Pau Lopez faustete den Ball direkt auf den Kopf des auf Höhe des zweiten Pfostens stehenden Tah, der nur noch ins leere Tor einzuköpfen brauchte.






In der Folge spielte sich das Geschehen dann vorrangig im Mittelfeld ab, Gelegenheiten blieben auf beiden Seiten aus. Und so war es erneut eine Ecke, die noch vor dem Pausenpfiff für einen zweiten Leverkusener Treffer sorgte. In Minute 40 trat Amiri von der linken Seite an, zirkelte den Ball direkt in Richtung Tor - und netzte mithilfe von Marseilles Schlussmann Lopez zum 2:0 ein. Einen Fernschuss Amiris aus 18 Metern parierte Lopez vier Minuten später im Nachfassen, kurz darauf ging es in die Kabinen.
Zur zweiten Halbzeit kamen Exequiel Palacios und Jonas Hofmann für Mbamba und Adli in die Partie. Wieder waren es vorerst die Franzosen, die Druck aufbauten. Doch wie schon in Durchgang eins warfen sich Granit Xhaka und Co. defensiv beherzt dazwischen. Nach etwas mehr als einer Stunde brachte Alonso dann auch fünf weitere Neue aufs Feld, einzig Torhüter Pentz und die Dreier-Abwehrreihe blieben aus der Startelf. Ein besonderer Wechsel ereignete sich unterdessen in Minute 72: Robert Andrich, der sich Anfang Mai im Duell bei der AS Rom eine Fraktur im linken Mittelfuß zugezogen hatte, stand erstmals wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Rasen.






Gut zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit brachte eine unglücklich abgefälschte Flanke von links die Hausherren schließlich noch einmal zurück: Die Hereingabe flog über Pentz hinweg in Richtung zweiten Pfosten, wo der kurz zuvor eingewechselte Francois Mughe einlief und aus zwei Metern einnetzte. Nun war auch das Publikum wieder da und peitschte das Team von OM nach vorn. Ein weiterer Treffer blieb aber aus, sodass der Bayer 04-Tross die Heimreise mit einem Sieg im Gepäck antreten kann.
Die TV-Highlights des Testspiels
Die Werkself beendet die Englische Woche mit einem Heimduell, das zugleich die Generalprobe vor dem Pflichtspielstart darstellt: Am kommenden Samstag, 5. August (Anstoß: 13.30 Uhr), gastiert West Ham United aus der englischen Premier League in der BayArena. Die Partie gegen den letztjährigen Sieger der UEFA Europa Conference League bildet den sportlichen Höhepunkt der Bayer 04-Saisoneröffnung. Tickets gibt es HIER. Eine Woche später tritt die Werkself dann in der 1. Runde des DFB-Pokals beim Hamburger Pokalsieger FC Teutonia 05 Ottensen an. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 12. August, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion.
Die Statistik:
Olympique Marseille: Lopez (46. Blanco) - Clauss (74. Negouai), Gigot (65. Touré) , Balerdi (46. Mbemba), Soglo (65. Lodi) - Veretout (46. Rongier), Kondogbia (65. Gueye), Ounahi (74. Harit) - Sarr (74. Mughe), Aubameyang (74. Guendouzi), Ndiaye (58. Vitinha)
Bayer 04: Pentz - Kossounou (81. Fosu-Mensah), Tah (72. Andrich), Tapsoba (72. Monamay) - Arthur (61. Frimpong), Mbamba (46. Palacios), Xhaka (61. Puerta), Grimaldo (61. Münz) - Adli (46. Hofmann), Amiri (61. Wirtz) - Hlozek (61. Boniface)
Tore: 0:1 Tah (15.), 0:2 Amiri (40.), 1:2 Mughe (79.)
Gelbe Karten: Touré - Münz, Alonso (Cheftrainer)
Schiedsrichter: Angoula (Le Havre/Frankreich)
Zuschauer: 62.073 im Orange Vélodrome in Marseille

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen