1:0 gegen Kopenhagen – Werkself gewinnt letzten Test

Gelungene Generalprobe: Die Werkself hat in ihrem vierten und letzten Testspiel der Wintervorbereitung 2022/23 am Sonntag, 15. Januar, einen Sieg eingefahren. Gegen den dänischen Meister FC Kopenhagen gewann die Mannschaft von Cheftrainer Xabi Alonso mit 1:0 (0:0). Den Treffer des Tages vor 8.096 Zuschauern in der BayArena, unter die sich auch Winter-Zugang Noah Mbamba (Club Brügge) gesellt hatte, erzielte der kurz zuvor eingewechselte Amine Adli in der 69. Minute. Am kommenden Wochenende bestreitet Bayer 04 auswärts bei Borussia Mönchengladbach dann auch das erste Pflichtspiel im Kalenderjahr 2023.
crop_20230115_JS_B04_FCK_1045.jpg

Im Vergleich zum Testspiel gegen den FC Venedig (2:1) am vergangenen Wochenende entschied sich Xabi Alonso für eine 3-4-3-Formation und nahm dabei vier personelle Veränderungen vor: Im Tor stand dieses Mal wieder Kapitän Lukas Hradecky, der Finne ersetzte Andrey Lunev. In der Defensive starteten Edmond Tapsoba, Jonathan Tah für Odilon Kossounou sowie Piero Hincapie. Davor fingen erneut Mitchel Bakker, Exequiel Palacios und Nadiem Amiri an - statt Jeremie Frimpong komplettierte außerdem Robert Andrich das Mittelfeld. In der Offensive ging es mit Moussa Diaby für Amine Adli, Adam Hlozek und Florian Wirtz los.

Auf der Bayer 04-Bank nahmen zunächst die Keeper Niklas Lomb und Andrey Lunev, Odilon Kossounou, Sardar Azmoun, Kerem Demirbay, Amine Adli, Daley Sinkgraven, Zidan Sertdemir, Madi Monamay, Ayman Azhil sowie Karim Bellarabi Platz. Jeremie Frimpong und Callum Hudson-Odoi standen kurzfristig krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. 

klares chancenplus - immer wieder diaby

Wie auch in den vergangenen Testbegegnungen dominierte die Werkself erneut von Beginn an das Spielgeschehen, überzeugte durch überwiegenden Ballbesitz und konnte sich dadurch in der Folge auch zahlreiche Chancen erarbeiten - vor allem durch den immer wieder auffälligen Diaby.

crop_20230115_JS_B04_FCK_0589.jpg

In der 16. Minute zog der Franzose zunächst im Strafraum nach innen, fand im Anschluss seinen im Rücken mitlaufenden Teamkollegen Amiri, der von rechts jedoch etwas zu zentral auf FCK-Keeper Kamil Grabara zielte. Vier Minuten später war es erneut Diaby, der es dieses Mal im Alleingang versuchte und aus selbiger halbrechter Position wie Amiri zuvor den Abschluss suchte. Doch erneut konnte Kopenhagens Schlussmann parieren.

In der 34. Minute gelang den Hausherren dann die bis dato größte Gelegenheit - und abermals war Diaby beteiligt: Die Nr. 19 der Werkself brachte einen Freistoß von links in den Strafraum und fand dort in Tah einen Abnehmer per Kopf. Dieser setzte die Kugel nur wenige Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Damit ging es torlos in die Halbzeitpause.

Adli-einwechslung zahlt sich prompt aus

Auch in Durchgang zwei übernahmen die Leverkusener weiter die Spielkontrolle. Erst versuchte es Wirtz in der 56. Minute mit einem strammen direkten Freistoß, zwei Minuten stand Diaby frei vor dem Tor, der französische Nationalspieler verzog seinen Schuss jedoch über den Kasten.

In der 67. Minute nahm Alonso dann vier Wechsel vor: Für Hincapie kam Kossounou in der Abwehr ins Spiel, Sinkgraven ersetzte Bakker auf der linken Außenbahn, und in der Offensive agierten für Diaby und Hlozek nun Azmoun und Adli. Letzterer wurde zwei Minuten später direkt mit einem sehenswerten Pass in die Tiefe von Wirtz bedient, konnte daraufhin mit einem starken Dribbling den eingewechselten Torhüter der Gäste Karl-Johan Johnsson überwinden und zur inzwischen längst überfälligen 1:0-Führung für die Werkself einnetzen.

crop_20230115_JS_B04_FCK_0999.jpg

In den letzten Spielminuten beruhigte sich die Partie. Nach dem Führungstreffer gab es keine zwingenden Möglichkeiten mehr für Diaby und Co., die Offensivakteure hielten den Ball jedoch sicher in den eigenen Reihen. Auch in der Defensive agierten die Hausherren sicher und ließen nichts zu. So blieb es beim 1:0-Endstand.

Zu Gast in M'Gladbach

Damit hat die Alonso-Elf ihre Wintervorbereitung mit einem Erfolgserlebnis beendet. Am kommenden Wochenende geht es dann auch in der Bundesliga weiter: Dann gastiert Schwarz-Rot im Rahmen des 16. Spieltags beim Tabellenachten Borussia Mönchengladbach. Anpfiff im Borussia-Park ist um 17.30 Uhr.

Die Statistik:

Bayer 04: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie (67. Kossounou) – Amiri (81. Bellarabi), Andrich, Palacios (81. Sertdemir), Bakker (67. Sinkgraven) – Diaby (67. Adli), Hlozek (67. Azmoun), Wirtz (81. Demirbay)

FC Kopenhagen: Grabara (46. Johnsson) – Diks (67. Kaastrup), Vavro (67. Stamenic), Lund Jensen (46. Daramy), Jelert (46. Bergmann Johannesson) – Clem (46. Falk), Lerager (46. Claesson), Haraldsson – Bardghji (58. Sahsah), Cornelius (46. Ankersen), Goncalves (46. Khocholava)

Tor: 1:0 Adli (69.)

Gelbe Karten: Palacios – Diks

Schiedsrichter: Dr. Martin Thomsen (SV Donsbrüggen)

Zuschauer: 8.096 in der BayArena

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen