Im Januar dieses Jahres, drei Tage vor dem Ende der Winter-Transferperiode sitzt Autor und Sprecher Nils Straatmann mit Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, zusammen. Die beiden sprechen über tragische, historische Niederlagen von Bayer 04 sowie die klare Zielsetzung der Saison 2023/24: die Deutsche Meisterschaft.
Die will auch Jonathan Tah, Co-Kapitän und Abwehrchef der Werkself, der in Folge eins ebenfalls am Podcast-Mikrofon sitzt. Der 28-Jährige spricht über die Euphorie zwischen Last-Minute-Sieg und 3:0-Triumph Anfang Februar, als die Werkself in einer hochbedeutenden Woche zunächst im DFB-Pokal-Viertelfinale auf den VfB Stuttgart trifft und vier Tage später in der Bundesliga dem FC Bayern München begegnet.
Die exklusiven Einblicke in die Double-Saison sind in neun Podcast-Folgen zu hören. Die neuen Episoden von „MeisterWERK“ erscheinen jeden Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt. Die erste Folge ist ab sofort verfügbar – abonnierbar auf Spotify, Apple Podcasts und in den gängigen Podcast-Apps.
Alle Infos zum neuen Bayer 04-Podcast „MeisterWERK“ gibt es HIER. Außerdem geht es HIER zur „MeisterWERK“-Unterseite.
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenEine starke Partnerschaft, deren Erfolgsgeschichte fortgesetzt wird: Bayer 04 und die Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG (EVL) haben ihren Vertrag für Energielieferung und -dienstleistungen bis zum 30.06.2027 verlängert. Im Zuge dessen wird die EVL auch weiterhin den Familienblock in der BayArena benennen.
Mehr zeigenIn der kommenden Woche öffnet die BayArena ihre Tore für zwei besondere Ferientage. Am Dienstag, 14. Oktober, und Mittwoch, 15. Oktober, sind Familien, Kinder und alle Bayer 04-Fans herzlich eingeladen, rund um das Stadion einen abwechslungsreichen Tag voller Aktionen zu erleben.
Mehr zeigenDie Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.
Mehr zeigen