U19 schließt Ruhr-Cup mit Platz 5 ab

Im Platzierungsspiel gegen den 1. FC Köln egalisierte die U19 einen Rückstand und hatte dann im Elfmeterschießen die besseren Nerven.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach drei Turniertagen hat die U19 den international top besetzten Ruhr-Cup mit Platz fünf abgeschlossen. Im Platzierungsspiel gegen den 1. FC Köln setzte sich der Bayer 04-Nachwuchs nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit mit 4:3 im Elfmeterschießen durch.

Cedric Harenbrock verwandelte den entscheidenden Schuss, zuvor hatte Schlussmann Tomasz Kucz den vierten Kölner Schuss gehalten. "Aus dem Trainingslager heraus in das Turnier, das war zum Ende der Vorbereitung noch einmal eine echte Herausforderung auf hohem Niveau", fasste Trainer Markus Anfang zusammen. "Dabei war uns die Platzierung nicht so wichtig, sondern vielmehr, dass alle noch einmal Spielpraxis sammeln konnten."

Frühe Chance für Ekene

Am Badeweiher in Marl zeigte sich die U19 nach dem unglücklichen Verpassen des Halbfinals durch das 0:1 im letzten Gruppenspiel am Vortag noch einmal mit frischem Offensivsspiel. Schon nach zehn Minuten hatte Chinedu Ekene die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber alleine vor dem Kölner Torwart.

Fast im Gegenzug legten dann die Kölner, die wie Bayer 04 in der Gruppenphase zuvor Rang drei belegt hatten, das erste Tor vor. Nach einem Doppelpass war Werkself-Schlussmann Kucz im Eins-gegen-Eins chancenlos (12. Minute).

Shala trifft

Doch das Team von Markus von Ahlen und Markus Anfang kam schnell zurück ins Spiel. Ein starker Pass von Attakan Akkaynak über die Kölner Abwehr brachte Hajdar Shala auf den Weg Richtung Tor und der ließ sich die Chance zum 1:1 nicht entgehen (15.).

Die zweiten 20 Minuten begannen für die Leverkusener Talente mit einer Schrecksekunde, als die Abwehr einen Kopfball der Kölner von der Linie kratzen musste. Aber in der Schlussphase hatten die Bayer 04-Jungs dann die besseren Möglichkeiten gegen den letzjährigen Turniersieger.

Gute Chancen in der Schlussphase

Shala scheiterte von halbrechts alleine vor dem Kölner Tor (33.). Kurz vor Schluss hatte Simon Rhein noch eine gute Schusschance (38.). So musste die Entscheidung im verkürzten Elfmeterschießen her. Nachdem zunächst alle drei Schützen beider Teams verwandelt hatten, hielt Kucz den vierten Kölner Schuss und Harenbrock machte den Sack zu.

Enge Spiele

In engen Spielen gegen AS Monaco (2:1), Manchester City (0:1), Real Madrid (1:0) und Schalke 04 (0:1) konnten die Leverkusener Talente noch einmal einiges ausprobieren.

"Alle Spiele waren eng und auf internationalem Niveau. Die Spieler konnten sich noch einmal zeigen, weil wir auch viel durchgemischt haben", so Anfang.

Zum BL-Start wieder gegen Köln

Eine Woche vor dem Bundesliga-Start am 14. August im Ulrich-Haberland-Stadion (11 Uhr) erneut gegen den 1. FC Köln war der Ruhr-Cup eine gute Standortbestimmung für den Bayer 04-Nachwuchs.

Auch das Trainer-Team guckt nun auf den Bundesliga-Auftakt. "Wir hatten viele Spieler, die die Vorbereitung bei den Profis mitgemacht haben. Dadurch hatten wir oft kleine Trainingsgruppen, mit denen wir intensiv arbeiten konnten. Wie immer braucht es seine Zeit, die Jahrgänge zusammen zu führen, aber jetzt freuen wir uns auf den Saisonstart. Die Jungs wollen Gas geben und sich zeigen", sieht Anfang sein Team gerüstet.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen