U19 hofft auf Derby-Revanche - Spitzenspiel für U17

Hochinteressantes Wochenende im Nachwuchs-Bereich: Sowohl die U19 als auch die U17 stehen vor Spielen mit absolutem Highlight-Charakter.
20201003_NB_B04_U19_gegen_FC_Koeln_U19_2390.jpg

U19 erneut gegen Köln

Bereits am Freitag, 23. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), tritt die U19 in der A-Junioren-Bundesliga West zum Derby beim 1. FC Köln an. Das Spiel war aus organisatorischen Gründen vorverlegt worden. Bayer 04 geht als Tabellendritter mit sechs Punkten in die Partie, die Kölner haben als Neunter bei einem Spiel weniger drei Zähler zu Buche stehen.

Etwas Besonderes ist die Partie nicht nur wegen des Derby-Charakters, sondern auch, weil sich beide Mannschaften erst vor knapp drei Wochen gegenüberstanden. In der 1. Runde des DFB-Juniorenpokals unterlag Bayer 04 im Ulrich-Haberland-Stadion mit 0:4. „Das hat uns gewurmt“, sagt U19-Coach Markus von Ahlen vor dem erneuten Aufeinandertreffen. „Das Endergebnis hat aber auch nicht ganz dem Spielverlauf entsprochen.“

Um die Derby-Revanche zu realisieren, gehe es nun darum, „emotional auf den Punkt da zu sein, aber auch nicht zu überziehen“ – und natürlich einige Dinge besser zu machen als im Pokalspiel. „Die entscheidenden Situationen finden in Tornähe statt und da müssen wir offensiv wie defensiv konsequenter und präziser werden“, fordert von Ahlen. „Vor unserem eigenen Tor müssen wir enger an den Leuten dranbleiben und in unseren Offensivaktionen hat uns im Pokal die letzte Ruhe gefehlt.“

In jedem Fall werden die Karten nun neu gemischt. „Bei uns kommen viele Spieler zurück, bei Köln auch“, so von Ahlen. Beim 3:1 gegen Oberhausen standen etwa Ali Barak und Seymour Fünger nach überstandener Verletzung wieder im Bayer 04-Kader, gegen Köln wird wahrscheinlich auch Yannick Schlösser nach mehrwöchiger Zwangspause ins Aufgebot zurückkehren. Außerdem können von Ahlen und Patrick Weiser auf Phil Kemper zurückgreifen, der im Pokalspiel noch gesperrt fehlte. Weiterhin verzichten muss das Trainerteam hingegen auf Stammtorwart Marcel Johnen, der nach wie vor eine Rotsperre absitzt und wieder von Jakob Brambach vertreten wird.

Erster gegen Zweiter: „Kleines Spitzenspiel“ für die U17

Eine recht lange Zeit ohne Pflichtspiel hat die U17 hinter sich. Nach der Länderspielpause hatte das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel ein spielfreies Wochenende, das letzte Ligaspiel (2:1 gegen Hennef) liegt nun schon drei Wochen zurück. „Wir haben ein bisschen individueller gearbeitet, vom Prinzip her aber nicht so viel verändert“, beschreibt Hoepner die Trainingsinhalte während der spielfreien Zeit. Am vergangenen Dienstag bestritt die U17 ein Freundschaftsspiel gegen die U19 des TSV Meerbusch. Trotz der 2:3-Niederlage war die Partie für Hoepner „ein guter Test, um reinzukommen und wieder Rhythmus zu kriegen“.

Denn der wird am Wochenende vonnöten sein. Am Sonntag, 25. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), reist die U17 in der B-Junioren-Bundesliga West zu Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Bayer 04 hat als erster Verfolger in der Tabelle ein Spiel und drei Punkte weniger auf dem Konto. Es wird also das Duell Erster gegen Zweiter, beide Teams sind noch ungeschlagen. „Das wird ein kleines Spitzenspiel“, freut sich Hoepner. „Mönchengladbach ist eine Mannschaft, mit der wir uns messen wollen.“ Der U17-Coach erwartet „ein Spiel geprägt von hoher Intensität. Da wollen wir mitgehen und dann sehen, für was es reicht.“

Nachtrag: Wegen eines Coronafalls im Fußball-Internat von Borussia Mönchengladbach wurde die Partie der U17 am späten Samstagabend abgesagt.

Gladbach und Köln: Prominente Gegner für die jüngeren Teams

Neben der U17 melden sich auch einige der jüngeren Jahrgänge zurück im Pflichtspielbetrieb. Wie die U17 bekommt es auch die U14 am Samstag, 24. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), am Kurtekotten mit Borussia Mönchengladbach zu tun - und wie bei der U17 heißt es auch hier Erster gegen Zweiter. Beide Mannschaften haben alle sechs bisherigen Spiele im Nachwuchs-Cup gewonnen, Bayer 04 will seine makellose Bilanz aufrechterhalten.

Prominente Gegner haben auch die U13 und die U12 vor der Brust. Während die ebenfalls ohne Punktverlust gestartete U13 in ihrem Nachwuchs-Cup am Sonntag, 25. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), in Köln antritt, gastiert die U12 tags zuvor bei Fortuna Düsseldorf (Anstoß: 12:30 Uhr).

Außerdem spielen:
U15 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
U11 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
U10 gegen VfB Hilden U11 (F)
U9 gegen FC Hennef (F)
U8 gegen FC Pesch (F)

(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen