U19 hofft auf Derby-Revanche - Spitzenspiel für U17

Hochinteressantes Wochenende im Nachwuchs-Bereich: Sowohl die U19 als auch die U17 stehen vor Spielen mit absolutem Highlight-Charakter.
20201003_NB_B04_U19_gegen_FC_Koeln_U19_2390.jpg

U19 erneut gegen Köln

Bereits am Freitag, 23. Oktober (Anstoß: 14 Uhr), tritt die U19 in der A-Junioren-Bundesliga West zum Derby beim 1. FC Köln an. Das Spiel war aus organisatorischen Gründen vorverlegt worden. Bayer 04 geht als Tabellendritter mit sechs Punkten in die Partie, die Kölner haben als Neunter bei einem Spiel weniger drei Zähler zu Buche stehen.

Etwas Besonderes ist die Partie nicht nur wegen des Derby-Charakters, sondern auch, weil sich beide Mannschaften erst vor knapp drei Wochen gegenüberstanden. In der 1. Runde des DFB-Juniorenpokals unterlag Bayer 04 im Ulrich-Haberland-Stadion mit 0:4. „Das hat uns gewurmt“, sagt U19-Coach Markus von Ahlen vor dem erneuten Aufeinandertreffen. „Das Endergebnis hat aber auch nicht ganz dem Spielverlauf entsprochen.“

Um die Derby-Revanche zu realisieren, gehe es nun darum, „emotional auf den Punkt da zu sein, aber auch nicht zu überziehen“ – und natürlich einige Dinge besser zu machen als im Pokalspiel. „Die entscheidenden Situationen finden in Tornähe statt und da müssen wir offensiv wie defensiv konsequenter und präziser werden“, fordert von Ahlen. „Vor unserem eigenen Tor müssen wir enger an den Leuten dranbleiben und in unseren Offensivaktionen hat uns im Pokal die letzte Ruhe gefehlt.“

In jedem Fall werden die Karten nun neu gemischt. „Bei uns kommen viele Spieler zurück, bei Köln auch“, so von Ahlen. Beim 3:1 gegen Oberhausen standen etwa Ali Barak und Seymour Fünger nach überstandener Verletzung wieder im Bayer 04-Kader, gegen Köln wird wahrscheinlich auch Yannick Schlösser nach mehrwöchiger Zwangspause ins Aufgebot zurückkehren. Außerdem können von Ahlen und Patrick Weiser auf Phil Kemper zurückgreifen, der im Pokalspiel noch gesperrt fehlte. Weiterhin verzichten muss das Trainerteam hingegen auf Stammtorwart Marcel Johnen, der nach wie vor eine Rotsperre absitzt und wieder von Jakob Brambach vertreten wird.

Erster gegen Zweiter: „Kleines Spitzenspiel“ für die U17

Eine recht lange Zeit ohne Pflichtspiel hat die U17 hinter sich. Nach der Länderspielpause hatte das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel ein spielfreies Wochenende, das letzte Ligaspiel (2:1 gegen Hennef) liegt nun schon drei Wochen zurück. „Wir haben ein bisschen individueller gearbeitet, vom Prinzip her aber nicht so viel verändert“, beschreibt Hoepner die Trainingsinhalte während der spielfreien Zeit. Am vergangenen Dienstag bestritt die U17 ein Freundschaftsspiel gegen die U19 des TSV Meerbusch. Trotz der 2:3-Niederlage war die Partie für Hoepner „ein guter Test, um reinzukommen und wieder Rhythmus zu kriegen“.

Denn der wird am Wochenende vonnöten sein. Am Sonntag, 25. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), reist die U17 in der B-Junioren-Bundesliga West zu Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Bayer 04 hat als erster Verfolger in der Tabelle ein Spiel und drei Punkte weniger auf dem Konto. Es wird also das Duell Erster gegen Zweiter, beide Teams sind noch ungeschlagen. „Das wird ein kleines Spitzenspiel“, freut sich Hoepner. „Mönchengladbach ist eine Mannschaft, mit der wir uns messen wollen.“ Der U17-Coach erwartet „ein Spiel geprägt von hoher Intensität. Da wollen wir mitgehen und dann sehen, für was es reicht.“

Nachtrag: Wegen eines Coronafalls im Fußball-Internat von Borussia Mönchengladbach wurde die Partie der U17 am späten Samstagabend abgesagt.

Gladbach und Köln: Prominente Gegner für die jüngeren Teams

Neben der U17 melden sich auch einige der jüngeren Jahrgänge zurück im Pflichtspielbetrieb. Wie die U17 bekommt es auch die U14 am Samstag, 24. Oktober (Anstoß: 13 Uhr), am Kurtekotten mit Borussia Mönchengladbach zu tun - und wie bei der U17 heißt es auch hier Erster gegen Zweiter. Beide Mannschaften haben alle sechs bisherigen Spiele im Nachwuchs-Cup gewonnen, Bayer 04 will seine makellose Bilanz aufrechterhalten.

Prominente Gegner haben auch die U13 und die U12 vor der Brust. Während die ebenfalls ohne Punktverlust gestartete U13 in ihrem Nachwuchs-Cup am Sonntag, 25. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), in Köln antritt, gastiert die U12 tags zuvor bei Fortuna Düsseldorf (Anstoß: 12:30 Uhr).

Außerdem spielen:
U15 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
U11 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
U10 gegen VfB Hilden U11 (F)
U9 gegen FC Hennef (F)
U8 gegen FC Pesch (F)

(M) = Meisterschaft | (F) = Freundschaftsspiel

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen