2:1 – U17 mit Comeback in Hennef

Gegen einen extrem defensiv aufgestellten Gegner geriet die U17 in Rückstand, kam aber zurück und holte beim FC Hennef einen 2:1 (1:1)-Sieg.
20200927_U17_Arminia_Bielefeld_3.jpg

Spiel: Mit einer tief aufgestellten 5-4-1-Formation erwartete der Überraschungs-Tabellenführer FC Hennef nach zwei Siegen aus zwei Spielen die U17 am 3. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West. Die Gäste taten sich zunächst schwer, Räume in der Tiefe zu finden und zu Chancen zu kommen.

Als dann auch noch Hennef nach einem Eckball aus dem Getümmel das 1:0 gelang (32.), schien es eine Mammut-Aufgabe für den Werkself-Nachwuchs zu werden. Doch die U17 kam prompt zurück ins Spiel. Shahin Biniazz konnte bei einem Solo gerade noch per Foul an der Strafraumgrenze gestoppt werden (33.). Wenig später klingelte es aber auch schon: Aus dem Mittelfeld kombinierten sich die Gäste zum Strafraum durch. Ayman Aourir spielte schön für Can Moustfa in die Schnittstelle der Abwehrkette und der Bayer 04-Stürmer markierte das 1:1 (35.).

Die Leverkusener Talente blieben dran und belohnten sich in Durchgang zwei. Leon Köhl nahm aus 25 Metern von halbrechts Maß und traf mit einem satten Schuss zum 2:1 in den linken Winkel (51.). Am Ende wurde es zwar aufgrund des knappen Spielstands noch etwas hektisch, am verdienten Sieg der Leverkusener änderte sich aber nichts mehr.

Einordnung: „Wir sind natürlich heilfroh, nach so einer schwierigen Partie mit drei Punkten nach Hause zu fahren", sagte Trainer Jan Hoepner nach dem zweiten Sieg in Folge. Sieben Punkte und 10:3 Tore aus drei ungeschlagenen Spielen bedeuten erst einmal Platz zwei hinter der punktgleichen Borussia aus Mönchengladbach. Nicht nur deshalb ist Coach Hoepner vor der Länderspielpause mit der ersten Startphase zufrieden: „Neben der Punkteausbeute passt auch die Spielentwicklung bisher."

So geht's weiter: Jetzt hat die U17 erst einmal eine längere Pause, denn nach den Länderspielen folgt für den Bayer 04-Nachwuchs in der 17er-Liga ein spielfreies Wochenende. Doch anschließend geht es Schlag auf Schlag. Zunächst heißt der Gegner am Sonntag, 25. Oktober, Mönchengladbach. Eine Woche später steigt dann das nächste Topspiel gegen Borussia Dortmund (1. November). Für die spielfreie Zeit hat die U17 bisher ein Testspiel vereinbart: Am Mittwoch, 7. Oktober, geht es gegen die U17 der Sportfreunde Baumberg.

DIE STATISTIK:

FC Hennef U17: Ulrich - Overkamp, Qorolli (63. Fazlija), Lichter (68. Azzagnuni), Karakas, Demond, Lewandowski (55. Boboy), Lanfranco, Mani, Grundmann (68. Jeroch), Lawson

Bayer 04 U17:  Neutgens - Bance, Köhl, Aourir, Moustfa (80. Süne), Ballicalioglu (69. Yilmaz), Biniazz (75. Lore), Bugenhagen, Ecke, Sticker, Aksoy

Tore: 1:0 Lichter (32.), 1:1 Moustfa (35.), 1:2 Köhl (55.)

Gelbe Karten: Lanfranco - /

Schiedsrichter: Felix Weller (Grund)

Zuschauer: 200

Ähnliche News

SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 31.08.2025

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Nicht mehr als Team funktioniert“

Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“
Werkself-TV - 30.08.2025

Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“

Nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Highlights: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Highlights des 3:3-Remis in Bremen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied