Spiel: In einer offenen Partie im Ulrich-Haberland-Stadion nutzten die Gäste aus Köln einen Ballverlust der Bayer 04-Junioren im Mittelfeld zu einem schnellen Konter, der im 1:0 endete (22.). Kurz nach der Pause legte der FC aus einer ähnlichen Situation das 2:0 nach (47.).
Der Werkself-Nachwuchs kämpfte sich zurück ins Spiel und hatte durch einen Kopfball von Aaron Tshimuanga aus acht Metern die große Chance auf den Anschluss - der Leverkusener verpasste jedoch den Treffer. In der Schlussphase spielte die schwarz-rote U19 dann immer offensiver. Dadurch taten sich allerdings in der Defensive Lücken auf, die Köln bei zwei weiteren Treffern (81./90.) zum 4:0-Endstand ausnutzen konnte.
Einordnung: Nach einer Niederlage und einem Sieg zum Bundesliga-Start ist die U19 mit der zweiten Saison-Niederlage aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. „Im Moment müssen wir viel Aufwand betreiben und Risiko eingehen, um uns Chancen und Tore herauszuarbeiten", lautet das erste kleine Zwischenfazit von Trainer Markus von Ahlen.
So geht's weiter: In der anstehenden Länderspielpause geht es für Phil Kemper zur deutschen U19-Auswahl. Der gerade genesene Emrehan Gedikli war für die U18-Auswahl zwar ebenfalls nominiert, bleibt aber in Leverkusen und soll weiter aufgebaut werden.
Nach einem Testspiel gegen die Senioren des Mittelrheinligisten Siegburger SV am Donnerstag, 8. Oktober, geht es für die A-Junioren in der Bundesliga am Sonntag, 18. Oktober, in der Bundesliga gegen RW Oberhausen weiter, das mit zwei Siegen aus zwei Spielen in die Saison gestartet ist. Die Partie findet voraussichtlich im Ulrich-Haberland-Stadion statt. Ob Zuschauer zugelassen sind, wird im Vorfeld auf bayer04.de bekannt gegeben.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Johnen - Onur, Türkmen, Gedikli, Tshimuanga (74. Haj-Yahya), Eze, Schwieren, Determann (85. Eickschläger), L. Pesch (61. Barak), Fofana, Wesemann (61. Erken)
1. FC Köln U19: Urbig - Sponsel, Decker (87. Hompesch), Ksiouar, Castrop, Schwirten, Obuz, Jansen (66. Berg), Breuer (79. Suchanek), Fratea (66. Fadeev), Kettig
Tore: 0:1 Breuer (22.), 0:2 Breuer (47.), 0:3 Schwirten (81.), 0:4 Fadeev (90.)
Gelbe Karten: Eze, Türkmen, Onur, Determann - Sponsel
Schiedsrichter: Dominik Mynarek (Düren)
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen