Im ersten Test nach der Pause traf das älteste Werkself-Nachwuchsteam auf die U19 des Bonner SC. Bei dem Mittelrheinligisten gewann die Mannschaft von Markus von Ahlen und Patrick Weiser souverän mit 5:0. Das Elfmetertor zum 1:0-Halbzeitstand markierte Samed Onur in seinem ersten Spiel nach seiner fast einjährigen verletzungsbedingten Zwangspause. Die weiteren Treffer nach dem Wiederanpfiff erzielten Kingsley Sarpei, Yannik Schlößer, Emrehan Gedikli und Niklas Determann.
Für Onur und Co. folgte ein weiterer Test. Am Samstagmittag, 1. August, ging es gegen die Senioren des Landesliga-Aufsteigers SV Eintracht Hohkeppel. Die Treffer beim 6:2-Sieg erzielten Schlößer, Okan Keskin (je 2), Onur und Amin Haj-Yahya. „Einerseits hat man den Jungs in den Partien natürlich noch den fehlenden Spielrhythmus angemerkt, andererseits aber auch die riesengroße Freude, endlich wieder Fußball spielen zu dürfen“, sagte U19-Trainer von Ahlen nach den ersten zwei Tests seiner Equipe. „Wir haben bereits viele gute Ansätze gesehen, auf denen wir jetzt aufbauen wollen.“
Nach weiteren Vorbereitungspartien trifft die U19 von Bayer 04 im ersten Ligapflichtspiel seit dem 7. März in der U19-Bundesliga West auf den Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach. Das Duell ist – vorbehaltlich der Entwicklungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie – auf den 20. September (Anstoß: 11 Uhr) terminiert.
Die Leverkusener U17-Auswahl trat im ersten Freundschaftsspiel nach der langen Pause beim gleichaltrigen Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf an. Das Duell der beiden B-Junioren-Bundesligisten endete mit einem 3:1-Auswärtserfolg für Schwarz-Rot. Für die nächste Testpartie ging es an den heimischen Kurtekotten. Gegen den Nachwuchs der TuS Koblenz spielte das Team vom Trainer-Duo Thomas Zdebel und Jan Hoepner 3:3. Den dritten Vergleich entschied der Bayer 04-Nachwuchs dann wieder für sich und gewann bei der U19 des SV Bergisch Gladbach souverän mit 8:2.
Der Ligaauftakt der Leverkusener U17 bei Fortuna Köln ist ebenfalls für den 20. September (Anstoß: 11 Uhr) vorgesehen.
Die Ergebnisse im Überblick:
Bonner SC U19 0:5 Bayer 04 U19
Bayer 04 U19 6:2 SV Eintracht Hohkeppel
Fortuna Düsseldorf U17 1:3 Bayer 04 U17
SV Bergisch Gladbach U19 2:8 Bayer 04 U17
Bayer 04 U17 3:3 TuS Koblenz U19
Bayer 04 U15 0:3 SV Darmstadt 98 U15
SV Bedburdyck/Gierath U14 2:8 Bayer 04 U13
Bayer 04 U12 11:8 Borussia Mönchengladbach U12
1. JFS Köln U11 8:8 Bayer 04 U11
PSG Academy U11 0:24 Bayer U10
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen