„Die Pause war lang, aber auch mal nötig. Die Hinrunde mit den vielen Spielen und Trainingseinheiten neben der Schule war intensiv für die Jungs. Aber jetzt haben sich alle gefreut, dass es endlich wieder losgeht, und wollen sich zeigen“, betonte Trainer Sven Hübscher, der bei der Auftakteinheit erst einmal die Gewöhnung an den Ball und den Platz in den Vordergrund gestellt hatte. Der 43-Jährige: „Die Jungs hatten für die Pause individuelle Trainingspläne erhalten, bei denen es vor allem um Laufarbeit und Athletik ging.“
Für Coach Hübscher steht in den kommenden Wochen schwerpunktmäßig die Defensivarbeit im Fokus. 15 Gegentore in elf Partien kassierte der Werkself-Nachwuchs in der A-Junioren-Bundesliga West. „Das sind definitiv zu viele“, stellte der Cheftrainer klar. Eine weitere Baustelle sieht Hübscher darin, Mann und Ball in den Strafraum zu bekommen: „Wir sind teilweise in Schönheit gestorben. Da müssen wir weiter an unserer Zielstrebigkeit arbeiten.“
In der Winterpause haben mit Abdul-Wahid Bancé, Shahin Biniazz und Mats Flock drei Spieler die Leverkusener U19 verlassen. „Für die Jungs ist es der richtige Schritt. Wir konnten ihnen bei uns wenig Hoffnung auf Spielzeit geben, die in dieser Phase so kurz vor dem Schritt in den Herrenbereich aber immens wichtig ist. Und für uns ist es gut für die tägliche Trainingsarbeit, den Umfang des Kaders etwas reduziert zu haben“, erklärte Hübscher.
Derweil ist die Nachfolge des ausgeschiedenen U19-Athletiktrainers Erik Roqueta geregelt: Vicente Morales hat mit dem Trainingsstart im neuen Jahr nun auch auf dem Rasen seine Arbeit unterm Bayer-Kreuz aufgenommen. Der 35-jährige gebürtige Spanier war in seiner Heimat nahe Valencia und später beim Villarreal FC viele Jahre als Athletik- und Rehatrainer im Nachwuchsbereich tätig. Über selbige Funktion bei den Frauen des 1. FC Saarbrücken (2019 bis 2020) und der U23 sowie U19 von Hannover 96 landete Morales im Sommer vergangenen Jahres als Athletiktrainer und Sportwissenschaftler bei der U17 des 1. FC Köln.
Hübscher über die Verstärkung für sein Trainerteam: „Wir haben uns natürlich schon in den Tagen und Wochen vor dem Trainingsstart ausführlich ausgetauscht. Wir verstehen uns gut, fachlich ist Vicente auch top. Diese Personalie haben wir sehr gut besetzt bekommen.“
Den ersten Test im neuen Jahr bestreitet die U19 am Samstag, 21. Januar, gegen den U19-Jahrgang des SV Eilendorf. Die Partie gegen den Tabellenführer der U19-Mittelrheinliga wird um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen. Eine Woche später heißt der Testspiel-Gegner dann Fortuna Düsseldorf U19. Der Anstoß erfolgt ebenfalls um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Das erste Ligaspiel steigt am 19. Februar um 11 Uhr beim SC Preußen Münster.
Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenWährend die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigen