Die beiden weiteren Gruppenspiele bestreitet die DFB-Equipe gegen Portugal am Donnerstag (19.30 Uhr) sowie gegen Österreich am Sonntag (19.30 Uhr). In der Gruppe B sind Kroatien, die Niederlande, England und Frankreich vertreten, die beiden Erstplatzierten beider Tableaus erreichen das Halbfinale.
Beim DFB-Team ist die Hoffnung natürlich groß, die EM vor eigenem Publikum zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. „Die Heim-EM ist ein großes Ziel und ein Traum für das Team“, betont DFB-Coach Guido Streichsbier, der zum Ende des Trainingslagers in Schladming fünf Spieler aus seinem vorläufigen 23er-Kader gestrichen und nun sein endgültiges 18er-Aufgebot beieinander hat. „Ich bin optimistisch, dass wir unser gemeinsames Ziel erreichen können“, sagt Streichsbier, „wir wollen selbstverständlich das Maximale erreichen.“ Als Minimal-Vorgabe gilt Platz fünf, da die ersten fünf Teams dieser EM zugleich die Quali zur U20-WM im nächsten Jahr in der Tasche haben.
Der Kapitän gehört dabei zu den erfahrensten Akteuren im Team: Benjamin Henrichs hat bereits neun Bundesligaspiele für Bayer 04 bestritten, darunter die letzten fünf der vergangenen Saison allesamt in der Startelf. Daneben sind auch der Hoffenheimer Stürmer Philipp Ochs (13 Einsätze) und der Mainzer Mittelfeldspieler Suat Serdar (zwölf) bereits auf höchster nationaler Profiebene zum Zuge gekommen. Abwehrspieler Lukas Boeder wartet noch auf seinen ersten Einsatz in der deutschen Eliteliga, saß aber schon mehrfach bei der Werkself auf der Bank.
Kulisse ein zusätzlicher Ansporn
Während Henrichs bei Bayer 04 als Außenverteidiger seinen Mann stand, ist er im DFB-Team auf seiner angestammten Position im Mittelfeld vorgesehen. Sowohl er als auch Boeder haben sich mit ihren Kollegen eine Menge vorgenommen. „Wir haben eine schwere Gruppe, aber das war bei dem hochkarätigen Teilnehmerfeld auch nicht anders zu erwarten. Der Druck bei einer Heim-EM ist zwar enorm, aber die Kulisse wird eine große zusätzliche Motivation sein, um alles rauszuhauen“, sagt Benny Henrichs. An der nötigen Unterstützung von den Rängen wird’s jedenfalls gewiss nicht mangeln. Sowohl das Eröffnungsspiel am Montag gegen die Italiener als auch das Duell am 14. Juli in Großaspach gegen Portugal und das Finale am 24. Juli ins Sinsheim sind bereits ausverkauft.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen