5:0 - U19-Tormaschine in Düsseldorf auf Touren

Nach dem Remis im Spitzenspiel gegen Dortmund lieferte die U19-Offensive bei Fortuna Düsseldorf wieder reichlich ab. 5:0 (2:0) hieß es am Ende für den überzeugenden Werkself-Nachwuchs.
crop_20200216_B04_U19_gegen_Schalke_73438.jpg

Tore: Den guten Lauf der vergangenen Wochen nahm die U19 auch in Düsseldorf direkt mit in die Partie und ging früh in Führung. Nach einem Düsseldorfer Einwurf holten sich die Gäste den Ball. Über einen Seitenwechsel auf links ging der nächste Pass zu Florian Wirtz in den Strafraum. Der legte sich die Kugel auf den rechten Fuß und traf mit einem überlegten Schuss ins lange Eck zum 1:0 (4. Minute).

Beim 2:0 ging es über den rechten Flügel nach vorne. Marco Wolf spielte sich im Eins-gegen-Eins in den Strafraum und traf mit einem präzisen Schuss (29.). Danach hatten die Leverkusener Glück, als ein Foulelfmeter der Fortunen am Pfosten landete. So ging es mit 2:0 in Pause und direkt nach Wiederanpfiff legte der Bayer 04-Nachwuchs nach, als Hans Anapak-Baka nach einer scharfen Hereingabe von Fabian Rüth von links den Ball im Zentrum verwertete (47.).

Ähnlich fiel wenig später das 4:0. Auch dieses Mal ging es nach einer Balleroberung schnell über die linke Seite nach vorne. Die Wirtz-Hereingabe bekam Düsseldorfs Torwart nicht richtig zu fassen und dahinter musste Ayman Azhil nur noch einschieben (55.). Auch beim letzten Tor des Tages schaltete die U19 der Werkself schnell um. Cem Türkmen hatte das Auge für den Pass in die Tiefe und schickte den eingewechselten Abdul Fesenmeyer auf die Reise. Der umkurvte noch Düsseldorfs Torwart und traf zum 5:0 ins leere Tore (68.). Für Fesenmeyer war es das fünfte Jokertor in den letzten fünf Spielen.

Einordnung: Vier Siege, ein Unentschieden aus den jüngsten fünf Partien und dabei im Schnitt vier Tore pro Spiel - im Endspurt der Saison ist die U19 richtig gut in Fahrt. Auch der bisher starke Fortuna-Nachwuchs hatte dem nicht viel entgegenzusetzen. Vor der Partie hatte der rheinische Nachbar mit 17 Treffern die drittbeste Abwehr der Liga. Im Hinspiel hatten die Fortunen die Leverkusener Talente noch überrumpelt. Jetzt lief es genau anders herum.  In der engen Spitzengruppe der A-Junioren Bundesliga West bleibt das Team von Markus von Ahlen und Patrick Weiser am Spitzenduo 1. FC Köln und Borussia Dortmund dran. Nach 20 Spieltagen hat der Bayer 04-Nachwuchs 42 Punkte und 57:27 Tore.

So geht's weiter: Nächsten Samstag (14.3.) empfängt die U19 im Ulrich-Haberland-Stadion Schlusslicht Alemannia Aachen. Anstoß ist um 11 Uhr, der Eintritt frei. Danach ist für die Bayer 04-Talente bis Anfang April Länderspielpause. Erst am 4. April geht es beim VfL Bochum weiter.

DIE STATISTIK:

Fortuna Düsseldorf U19:  Gorka - Babo (58. Paura), Corsten, Touglo (28.  Klossek), Siebert, Büchte, Okoeguale (50. Bergmann), Köther, Heric (77. Strobl), Kyerewaa, Yesilay.

Bayer 04 U19:  Lotka - Rüth, Fünger, Türkmen, Azhil, Sarpei (65. Asrihi), Wolf (52. Fesenmeyer, Schwieren, Anapak-Baka, Lamti (86. Gedikli), Wirtz (86. Schlößer).

Tore: 0:1 Wirtz (4.), 0:2 Wolf (29.), 0:3 Anapak-Baka (47.), 0:4 Azhil (55.), 0:5 Fesenmeyer (68.).

Gelbe Karten: Corsten, Siebert - /.

Schiedsrichter: Weller (Neunkirchen).

Zuschauer: 212.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen