Im Vergleich zum 2:2 beim VfB 03 Hilden zum Auftakt in die Sonderspielrunde nahm Hübscher vier personelle Veränderungen vor: Anton Bäuerle und Can Moustfa nahmen zunächst auf der Bank Platz, Emre Aksoy stand im Vergleich zur Vorwoche nicht im Kader. Arjanit Fazlija fehlte den Leverkusenern zudem aufgrund einer Rot-Sperre aus der Partie in Hilden. Zurück von der belgischen U17-Nationalmannschaft und somit im Aufgebot für die Partie gegen Bonn war dafür Madi Monamay. Auch Jardell Kanga, Isaiah Okafor und David Widlarz rückten wie Monamay in die Startelf.
Der erste Einschuss des Spiels gehörte dem Leverkusener Offensivmann Jordan Zirkzee (19.), etwas mehr als zehn Minuten später erhöhte Jardell Kanga auf den 2:0-Pausenstand. Zum Wiederanpfiff nahm Sven Hübscher dann zwei Wechsel vor. Für David Widlarz kam Volkan Ballicalioglu auf den Platz, Can Moustfa ersetzte Matija Marsenic. Auch die Gäste aus Bonn tauschten doppelt.
Im zweiten Abschnitt gegen den Bonner SC gelang es den Junioren von Bayer 04, den Vorsprung auszubauen. Der erste Torschütze der Partie, Jordan Zirkzee, netzte in der 78. Minute erneut ein - 3:0 für die Gastgeber. Und weiter ging es mit dem schwarz-roten Offensivfeuerwerk: Der eingewechselte Raoul Petak traf zum 4:0 (83.), Daniel Lang setzte nur drei Minuten später mit seinem 5:0 den Schlusspunkt unter die zweite Partie der Leverkusener Junioren in der Sonderrunde der A-Junioren-Bundesliga.
Cheftrainer Sven Hübscher zeigte sich nach Abpfiff mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden und resümierte: „Es war ein ordentlicher Auftritt von uns. Wir sind wegen zahlreichen Abstellungen zu den Nationalteams und zu den Profis einen Tag vor dem Spiel erst wieder richtig zusammengekommen. Wir haben verdient gewonnen.“
Mit dem Heimsieg schoben sich die Leverkusener Junioren zumindest vorübergehend auf den ersten Tabellenplatz der Vierergruppe vor. In zwei Wochen geht es für den ältesten Bayer 04-Nachwuchs weiter, dann bei Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist am Sonntag, 16. April, um 11 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Petrenko – Köhl, Jung (79. Milojevic), Marsenic (46. Moustfa), Kanga (82. Kanga), Zirkzee (79. Petak), Münz, Monamay, Okafor, Lang, Widlarz (46. Ballicalioglu)
Bonner SC: Kalayci - Biniazz (61. Mohylevets), Wieschebrock, Tomson, Ünal (46. Lanfranco), Lee, Alfred Ojesanmi (61. Lichter), Qorrolli (46. Abresch), Cindrak, Förster, Islamovic
Tore: 1:0 Zirkzee (19.), 2:0 Kanga (30.), 3:0 Zirkzee (78.), 4:0 Petak (83.), 5:0 Lang (86.)
Schiedsrichter: Tarik Damar (Hürth)
Zuschauer: 60 im Ulrich-Haberland-Stadion
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen