Der große Jubel blieb am 26. und letzten Spieltag leider aus, auch wenn die U19 gegen Absteiger Viktoria Köln einen ungefährdeten 4:2 (2:1)-Sieg einfuhr. Nach frühem Rückstand bereits nach vier Minuten brachte ein Doppelschlag kurz vor der Pause den Umschwung. Simon Rhein (37.) und Güven Yalcin (38.) drehten die Partie. Drei Minuten nach dem Wechsel war erneut Yalcin zum 3:1 erfolgreich. Sam Schreck erhöhte auf 4:1 (79.), ehe der Viktoria zwei Minuten vor dem Abpfiff noch einmal eine Resultatsverkürzung glückte.
Da parallel aber auch Schalke 04 (1:1 in Wuppertal) und Borussia Dortmund (1:0 in Duisburg) ausreichend punkteten, schaffte die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas nicht mehr den Sprung auf einen der ersten zwei Plätze, die den Einzug in die DM-Endrunde bedeutet hätten.
Dazu hätte wäre es nur gekommen, wenn Schalke 04 verloren oder Dortmund nicht gewonnen hätte. Mit 56 Punkten belegen die Leverkusener Jungs damit am Ende einer spannenden Saison den undankbaren dritten Platz hinter Dortmund (58 Punkte) und Schalke (57).
"Die Jungs haben heute noch einmal alles reingeworfen und ihre Aufgabe erfüllt", sagte Trainer von Ahlen nach der Partie, "aber es hat nicht sollen sein. Wir wünschen natürlich jetzt Schalke 04 und Borussia Dortmund alles gute für die Endrunde."
Dortmund spielt als West-Meister im Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg. Schalke tritt in Hin- und Rückspiel gegen Bayern München an.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen