Tore: Gegen einen sehr tief verteidigenden Gegner brauchte die U19 zunächst Geduld - aber dann ging alles ganz schnell. Nur fünf Minunten nach dem 1:0 durch Yannick Schaus (27. Minute) legte Abdul Fesenmeyer nach einem energischen Antriff und präzisem Abschluss allein vor dem Tor das 2:0 nach (32.).
Das 3:0 durch Adrian Stanilewicz in der Anfangsphase der zweiten Hälfte (56.) war dann schon die Vorentscheidung. Beim 4:0 nutzte der kurz zuvor eingewechselte Stürmer Tim Giersiefer eine Unaufmerksamkeit in der Gäste-Abwehr nach einem Einwurf (70.).
Den Schlusspunkt setzte zwar Rödinghausen mit dem 1:4 in der Schlussphase (83.). Am klaren und verdienten Heimsieg der Werkself-Junioren änderte das aber nichts.
Einordnung: Mit dem Sieg im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison rückte der Werkself-Nachwuchs einen Spieltag vor Schluss mit 39 Punkten an Borussia Mönchengladbach (1:1 beim MSV Duisburg) vorbei auf Rang fünf. An der Tabellenspitze fällt die Entscheidung um die Vergabe der zwei Plätze für die DM-Endrunde am letzten Spieltag zwischen Borussia Dortmund (54 Punkte), dem 1. FC Köln und Schalke 04 (je 53).
So geht's weiter: Das Liga-Finale hat es für das Team von Markus von Ahlen noch einmal in sich. Am nächsten Samstag (11. Mai, 13 Uhr) geht es zum Derby zum 1. FC Köln und die U19 könnte in der Qualifikation zum DM-Halbfinale das Zünglein an der Waage spielen. Im Hinspiel trennten sich die beiden Rivalen spektakulär 3:3. Auch im Endspiel um den Mittelrhein-Pokal, das der Bayer 04-Nachwuchs durch ein 9:7 n.E. in Bergisch Gladbach erreichte, könnten sich die Teams noch treffen.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Eichhorn - Rüth (74. Deveci), Boller, Lamti, Stanilewicz, Wolf, Schaus (69. Giersiefer), K. Bukusu, Azhil (74. Schneider), Fragapane, Fesenmeyer (60. Makreckis).
SV Rödinghausen U19: Dehl - Günther, Burkhardt, Yugar Koelle, Berisha (67. Best), Tschöpe, Elahi, Yagci (61. Katenbrink), Wanner (80. Ludwig), Ribeiro (70. Homburg), Landwehrmeyer.
Tore: 1:0 Schaus (27.), 2:0 Fesenmeyer (32.), 3:0 Stanilewicz (56.), 4:0 Giersiefer (70.), 4:1 Best (83.).
Gelbe Karten: / - /.
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Denzlein (Hochstadt).
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen