Nach der Youth-League-Reise unter der Woche nach Moskau rotierte das Trainer-Team Markus von Ahlen / Iraklis Metaxas die U19 für die Partie im Höhenberger Sportpark durch. Trotzdem spielten die Leverkusener Gäste von Beginn an dominant und belohnten sich noch vor der Pause mit dem 1:0 durch Schreck.
Viktoria tauchte auch in Durchgang zwei kaum einmal vor dem Leverkusener Tor auf. Da den Gästen aber trotz einiger guter Chancen zunächst kein Treffer gelang, blieb die Führung knapp.
Druck in der Schlussphase
Mit den Wechseln in Durchgang zwei erhöhte die U19 aber noch einmal den Druck und spätestens mit dem 2:0 durch Akkaynak war knapp eine halbe Stunde vor Schluss dann auch klar, dass die Bayer 04-Talente ihre Durststrecke beenden würden.
Erneut Schreck und Yalcin mit seinem achten Saisontreffer stellten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf einen verdienten 4:0-Erfolg.
Dichte Spitzengruppe
Mit 29 Punkten aus der Hinrunde bleibt der Bayer 04-Nachwuchs dem Spitzenduo Schalke 04 (33) und Borussia Dortmund (32) damit als Dritter auf den Fersen. Kommende Woche tritt das Team von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas zum Start in die Rückserie zum Nachbarschaftsduell beim 1. FC Köln an (4.12.).
Danach geht es in der UEFA Youth League im Heimspiel gegen den AS Monaco darum, noch den Einzug in die K.o.-Phase zu schaffen (7.12., Ulrich-Haberland-Stadion).
DIE STATISTIK:
Viktoria Köln U19: Hoffelner - Ezuke, Struth, Klein, Iseke, Legat (85. Gölge), Antoine (64. Ezgi), Behrami, Jaouadi (79. Kukelka), Cüceoglu, Basombo (79. Tchadjei).
Bayer 04 U19: Klaas - Popovic (52. Gonzalez), Nesseler, Rhein (77. Pirretas), Osawe (55. Bednarczyk), Harenbrock (55. Akkaynak), Handwerker, Yalcin, Shala, Grym, Schreck.
Tore: 0:1 Schreck (34.), 0:2 Akkaynak (62.), 0:3 Schreck (76.), 0:4 Yalcin (87.).
Gelbe Karten: / - /.
Schiedsrichter: Delfs (Bottrop).
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen