Nach einer effektiven zweiten Halbzeit holte die U19 am 3. Spieltag der A-Junioren Bundesliga West ein 4:0 (0:0) gegen den MSV Duisburg und damit am Ende der englischen Woche zum Bundesliga-Start nach dem 1:0 gegen Arminia Bielefeld den zweiten Erfolg.
Wie schon gegen Bielefeld wurde auch die Partie gegen den "Zebra"-Nachwuchs zu einer Geduldsprobe. Tief erwarteten die Gäste die Werkself-Talente und lauerten auf Konter. "Da mussten wir Geduld bewahren und auf unser Ballbesitz-Spiel setzen", stellte Trainer Markus von Ahlen fest.
In Durchgang eins tat sich allerdings auf beiden Seiten Richtung Tor nicht viel. Duisburg hatte nach einem vermeintlichen Rückpass zu Bayer 04-Torwart Tomasz Kucz einen Freistoß aus dem Strafraum, der nichts einbrachte. Auf der anderen Seite scheiterte Güven Yalcin mit einem Distanzschuss (16.).
Zur Pause stellte das U19-Trainer-Team von Ahlen/Metaxas die Mannschaft dann etwas anders auf den Gegner ein und brachte mit Ömer Tokac einen neuen Stürmer. Das Spiel der Bayer 04-Jungs wurde Stück für Stück druckvoller.
Yalcin traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz (46.). Ein Treffer für die Gastgeber wurde wegen einer Abseitsposition nicht gegeben (50.). Auf der anderen Seite rettete Jan Boller nach einem Konter der Duisburger für den geschlagenen Kucz auf der Linie (51.).
Doch nach 56 Minuten war es soweit: Ein abgerutschter Distanzschuss landete bei Tokac im Strafraum. Der drehte sich schnell und schoss ins linke untere Ecke zum 1:0 ein. Der Bann war gebrochen und 60 Sekunden später durfte die U19 schon wieder jubeln.
Yalcin eroberte im Pressing den Ball, ging alleine auf den Torwart zu und hatte das Auge für den freien Tokac, der aus kurzer Distanz nur noch ins leere Tor einschieben musste (57.). "Da ist die Mannschaft wach und auf Spannung geblieben, hat gleich nachgesetzt", meinte von Ahlen.
Das war dann auch bei der Vorentscheidung knapp eine Viertelstunde später so. Yalcin im Nachsetzen (71.) und Riccardo Grym nach einem abgefälschten Ball im Strafraum (73.) erhöhten innerhalb kürzester Zeit auf 4:0. Damit war der Sieg unter Dach und Fach.
Am 4. Spieltag geht es für die U19 zum Nachbarschaftsduell. Am Samstag um 11 Uhr tritt der Bayer 04-Nachwuchs beim 1. FC Köln an, der zuletzt sein Auswärtsspiel beim Nachwuchs von Schalke 04 mit 0:2 verlor.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Kucz - Stappmann, Boller, Grym, Schreck, Yalcin (80. Songue), Shala (77. Schneider), Samoura, Bukusu (46. Tokac), Fragapane (77. Schaus), Akkaynak.
MSV Duisburg U19: Dos Santos Haesler - Wieschhaus, Schmeling (83. Selvi), Gembalies, Kubina (69. Osei), Funk, Umar (85. Pakowski), Post, Pia (71. Steinrötter), Sabanci, Özkara.
Tore: 1:0 Tokac (56.), 2:0 Tokac (57.), 3:0 Yalcin (71.), 4:0 Grym (73.).
Gelbe Karten: Fragpane - Funk.
Schiedsrichter: Schäfer (Iserlohn).
Zuschauer: 271.
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen