Tore: Nach einer Chance für die Gäste spielte die U19 den Gegenstoß konsequent durch und kam zum 1:0 (24.). Sam Schreck ging auf links auf und davon und bediente in der Mitte Herdi Bukusu, der aus sieben Metern nur noch einschießen musste.
Das beruhigende 2:0 gelang Innenverteidiger Tim Stappmann im Anschluss an eine Ecke von rechts (69.). Für die endgültige Entscheidung sorgte der zur Pause eingewechselte Güven Yalcin nach einem Lauf über die rechte Seite mit einem präzisen Schuss aus 14 Metern ins kurze Eck (78.).
Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte der Sekunden zuvor eingewechselte Julijan Popovic nach einer langen Flanke von rechts mit einem Kopfball am zweiten Pfosten (86.).
Einordnung: Nach dem klaren 6:2 in der Liga am Wochenende behielt die U19 auch im Pokal gegen Fortuna Köln die Oberhand und steht nach einem Jahr Pause wieder im Finale um den Mittelrhein-Pokal. Dort haben die Bayer 04-Talente am 9. Mai gegen Mittelrhein-Tabellenführer Viktoria Köln (3:2 bei Borussia Hohenlind Lindenthal) die Chance auf den ersten Pokal-Titel seit 2015 und könnten sich damit auch für die erste Runde im DFB-Junioren-Vereinspokal in der Saison 2018/19 qualifzieren. Mit dem 1. FC Köln hatten die A-Junioren den vermeintlich härtesten Konkurrenten bereits im Viertelfinale mit 2:1 ausgeschaltet.
So geht's weiter: Vor der Pokal-Kür stehen die letzten beiden Pflichtspiele in der A-Junioren Bundesliga West. Zunächst empfangen die Werkself-Junioren am Sonntag (29. April) Borussia Mönchengladbach. Anstoß im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 13 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Liga-Saison geht dann eine Woche später am Samstag, 5. Mai mit dem Auswärtsspiel bei Arminia Klosterhardt zu Ende.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Eichhorn - Deveci, Stappmann, Boller, Stanilewicz, Ekene (76. Bednarczyk), Schreck (85. Popovic), Tokac (46. Yalcin), Shala, Bukusu (85. Yamada), Schneider.
Fortuna Köln U19: Landwehr - Koc, Winkels, Alvarez Koch, Refai (46. Görgens), Ochojski, Sylaj (59. Dembele), Koppitz, Jemili, Pelzer (83. Özen), Sürül (69. Kametas).
Tore: 1:0 Bukusu (24.), 2:0 Stappmann (69.), 3:0 Yalcin (78.), 4:0 Popovic (86.).
Gelbe Karten: / - Winkels, Alvarez Koch.
Zeitstrafe: / - Refai.
Schiedsrichter: Orbach (Köln).
Zuschauer: 136.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen