3:5 – U19 unterliegt Dortmund im NRW-Ligapokal

Im letzten Gruppenspiel der NRW-Ligapokals verliert die U19 von Bayer 04 mit 3:5 (2:4) gegen Borussia Dortmund und verpasst den Einzug ins Halbfinale.
20210822_NB_B04_U19_BD_U19_17502.jpg

Spiel: Beide Teams drückten im Ulrich-Haberland-Stadion von Anfang an aufs Tempo. Emrehan Gedikli gab mit einem Kopfball nach einem Freistoß von links den ersten Abschluss-Versuch ab (2.). Der erste Treffer aber gelang dem BVB. Nach einem Leverkusener Ballverlust schalteten die Gäste schnell um. Einen Pass durchs Zentrum nahm Dennis Lütke Frie im Zentrum auf, umkurvte im Strafraum zwei Gegenspieler und schob unten links zum 0:1 ein.

Die Leverkusener Antwort kam prompt: Gedikli setzte sich bei einem Angriff über rechts durch und vollendete mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel zum 1:1 (9.). Nach einer offenen Anfangsphase gab es dann einen wilden Torwirbel. Auf das 1:2 (19.) ließ Gedikli mit einem wunderschönen Schuss von der Strafraumgrenze ins rechte obere Eck das 2:2 folgen (21.). Wiederum zwei Minuten später traf erneut Dortmund, als Samuel Bamba einen Konter über die linke Seite aus kurzer Distanz zum 2:3 abschloss (23.).

Nachdem Fink mit seinem zweiten Treffer noch vor der Pause auf 2:4 gestellt hatte (33.), hätte der Bayer 04-Nachwuchs in Halbzeit zwei schon drei Tore für den Einzug ins Halbfinale des NRW-Ligapokals gebraucht. Aber dazu reichte es nicht. Fink erhöhte mit seinem dritten Treffer auf 2:5 (90.), ehe Zidan Sertdemir mit einem feinen Freistoß aus 20 Metern in den rechten Winkel für den 3:5-Endstand sorgte (90.+3).

20210822_NB_B04_U19_BD_U19_17495.jpg


Einordnung:
Der NRW-Ligapokal ist ein der Bundesliga-Saison vorgeschaltetes Turnier des Westdeutschen Fußballverbandes. Vier Gruppen à vier Teams gingen an den Start. Nachdem sowohl Bayer 04 als auch Borussia Dortmund ihre beiden ersten Spiele gegen Preußen Münster und Alemannia Aachen klar gewonnen hatten, ging es im Spitzenspiel der Gruppe um Platz eins und den Einzug ins Halbfinale. Dafür hätten die Werkself-Junioren einen Sieg gebraucht - so zieht nun der BVB mit drei Siegen aus drei Spielen in die Vorschlussrunde ein.

So geht's weiter: Bevor es am 11. September mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Köln in der A-Junioren-Bundesliga West für den Werkself-Nachwuchs losgeht, steht noch der DFB-Junioren-Pokal auf dem Programm. Am nächsten Samstag, 28. August 2021, tritt die U19 in der 1. Runde bei Südwest-Regionalligist TSV Schott Mainz an.

Die Statistik:

Bayer 04:  Steur - Fofana, Tshimuanga  (59. Ballicalioglu), Eze, Köhl, L. Pesch (77. Erken), Aourir (59. N. Pesch), Aksoy, Jung (77. Moustfa), Sertdemir, Gedikli

Dortmund:  Kirsch - Rothe, Cisse, Lütke Frie, Fink, Gürpüz (84. Gencoglu), Semic, Kleine-Bekel, Bamba (71. Nwachukwu), Walz, Rijkhoff (57. El-Zein)

Tore: 0:1 Lütke Frie (6.), 1:1 Gedikli (9.), 1:2 Fink (19.), 2:2 Gedikli (21.), 2:3 Bamba (23.), 2:4 Fink (33.), 2:5 Fink (90.), 3:5 Sertdemir (90.+3)

Gelbe Karten: Fofana - Fink, Walz

Schiedsrichter: Lukas Fischer (Königsdorf)

Zuschauer: 300

Ähnliche News