Spiel: In Durchgang eins kam die U19 im kurzfristig ins Leistungszentrum Kurtekotten verlegte Heimspiel gegen den MSV Duisburg zunächst nicht Touren. "Das muss man ehrlich sagen: Da haben wir nicht gut gespielt", unterstrich Trainer Sven Hübscher nach der Partie.
Schon nach 19 Minuten hätten die Gäste in Führung gehen können, aber Bayer 04-Torwart Steur fischte einen Foulelfmeter aus dem linken unteren Eck und verhinderte zunächst das 0:1. Wenig später schlug der Ball allerdings dann doch im Leverkusener Tor ein, als der MSV einen langen Freistoß vom rechten Flügel am zweiten Pfosten per Kopf zur 1:0-Führung im Tor unterbrachte (26.).
Nach einer intensiven Halbzeitbesprechung übernahm die Leverkusener U19 in Halbzeit zwei deutlicher das Kommando - und belohnte sich. Mit einem Doppelpack von Emrehan Gedikli (64., 69.) stellten die Gastgeber innerhalb von fünf Minuten auf 2:1.
Nach einer Duisburger Ecke gelang den Gastgebern nach einem Konter erst das 1:1, als Zidan Sertdemir auf rechts entwischte und mit einem klugen Querpass in die Mitte Gedikli bediente. Beim Treffer zum 2:1 eroberte der Werkself-Nachwuchs den Ball im Pressing. Leon Köhl legte von rechts auf Gedikli am ersten Pfosten, der Ball aus der Drehung mit der Hacke im langen Eck unterbrachte.
Doch Duisburg steckte nicht auf, lief immer wieder an und erzielte in der Schlussphase nach einem weiteren von vielen Freistößen noch das 2:2 (85.). "Insgesamt geht das Resultat nach dem Spielverlauf in Ordnung", meinte Trainer Hübscher. "Wir haben im Spielverlauf einfach zu viele Standards verursacht"
So geht's weiter: Am 3. Spieltag der Einfach-Runde in der A-Junioren Bundesliga West geht es für die U19 am Samstag, 25. September, zu Arminia Bielefeld. Das nächste Heimspiel bestreitet das Bayer 04-Team am 2. Oktober gegen den FC Schalke 04.
Die Statistik:
Bayer 04: Steur - Fofana, Bravo (46. Köhl), Tshimuanga (72. Moustfa), Eze, Barak, Aourir, Aksoy (46. L. Pesch), Jung (46. N. Pesch), Sertdemir, Gedikli
Duisburg: Braune - Nikolai, Mogultay, Dziho, Scheibe, Aydogan, Wieczorek (56. Mata), Jander, Gehrmann (70. Murati), Anhari (90.+2 Nrejaj), Forger (80. Haidoura)
Tore: 0:1 Scheibe (26.), 1:1 Gedikli (64.), 2:1 Gedikli (69.), 2:2 Scheibe (85.)
Gelbe Karten: Bravo, Pesch, Barak, Fofana, Eze - Wieczorek, Nikolai, Braune
Schiedsrichter: Rühl (Wettenberg)
Zuschauer: 100
Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigenZweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.
Mehr zeigen