Tore: In einer insgesamt schwungvollen Anfangsphase legte die U19 in Bochum durch einen von Marc Lamti verwandelten Freistoß das 1:0 vor (19.). Der VfL kam in einer Drangphase zu Beginn der zweiten Halbzeit auf einen zweiten Ball und Flanke in den Strafraum zum 1:1 (56.).
Nachdem Herdi Bukusu mit Gelb-Rot vom Platz musste (65.), nutzten die Gastgeber die Überzahl schnell zum 2:1. Nach einer schnellen Passfolge stand ein Bochumer auf halblinks frei vor dem Tor und erzielte die Führung für den Tabellenvierten (72.).
Die U19 der Werkself zeigte aber mit einem Mann weniger eine tolle Moral. Bis zum Schluss glaubte die Mannschaft von Markus von Ahlen an ihre Chancen - und bekam sie in der Nachspielzeit.
Eine lange Freistoß-Hereingabe fand im Strafraum Marco Wolf, der den Ball zum umjubelten 2:2 im Tor unterbrachte (90.+3).
Einordnung: Nach dem zweiten Remis in Folge bleibt die U19 mit 36 Punkten zwei Spieltage vor Schluss im Mittelfeld der Tabelle.
So geht's weiter: Am Dienstag geht es für die U19 im Halbfinale des Mittelrheinpokals zum SV Bergisch Gladbach. Am Sonntag (5. Mai, 13 Uhr) steigt im Ulrich-Haberland-Stadion das letzte Heimspiel der Saison gegen den SV Rödinghausen, bevor eine Woche später die Bundesliga-Spielzeit mit dem Derby beim 1. FC Köln endet.
DIE STATISTIK:
VfL Bochum U19: Wehking - Weller, Römling, Gyamfi (70. Püschel), Aboagye, Holtkamp, Stawski (70. Mucic), Limani, Uzun, Sagman (90. Hendel), Yilmaz (46. Martin).
Bayer 04 U19: Lotka - Rüth, Boller, Lamti, Stanilewicz, H. Bukusu, Anapak-Baka (76. Schaus), Wolf, K. Bukusu, Azhil, Gaedicke (68. Fesenmeyer).
Tore: 0:1 Lamti (19.), 1:1 Uzun (59.), 2:1 Limani (72.), 2:2 Wolf (90.+3)
Gelbe Karten: / - Boller.
Gelb-Rote Karte: H. Bukusu (65., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Eckstein-Staben (Hamburg).
Zuschauer: 62.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen