1:0 in Münster: U19 erkämpft sich Platz zwei zurück

Drei wichtige Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft: Die U19 von Bayer 04 hat ihr Auswärtsspiel beim SC Preußen Münster am Mittwochabend, 13. April, mit 1:0 (0:0) für sich entschieden. Das Tor des Tages erzielte der eingewechselte Aaron Tshimuanga (66.). Der Werksklub-Nachwuchs hat mit dem Erfolg Rang zwei der A-Junioren-Bundesliga West zurückerobert.
crop_20220213_NB_B04_U19_vs_FCK_U19_28409.jpg

Im Vergleich zum 1:0-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen vom vergangenen Samstag tauschte Trainer Sven Hübscher dreimal: Leon Köhl, Noah Pesch und Iker Bravo starteten anstelle von Sadik Fofana, Can Moustfa und Aaron Tshimuanga.

Doppel-Chance für Gäste – keine Tore zur Pause

In einer ausgeglichenen Anfangsphase auf dem schwierig zu bespielenden Rasen des 15.000 Zuschauer fassenden Preußenstadions blieben Torchancen auf beiden Seiten lange Mangelware – bis zu einem gefährlichen Kopfballversuch von Iker Bravo aus wenigen Metern. Der spanische Mittelstürmer in Diensten von Bayer 04 fand seinen Meister aber in Preußen-Torhüter Matthias Bräuer (24.).

Nur eine Minute später verfehlte Ingyom Jung – ebenfalls per Kopf – das Ziel knapp. Die nächste Gelegenheit wiederum gehörte Bravo, der den Ball allerdings ebenso nicht aufs Tor bringen konnte (29.). Die folgende Schlussviertelstunde des ersten Durchgangs blieb ohne Chancen auf beiden Seiten, sodass es torlos in die Kabinen ging.

Tshimuanga kommt – und trifft

Mit deutlich größerem Offensivdrang und viel Spielfreude starteten die Gäste von der Dhünn in den zweiten Abschnitt. Eine Hereingabe von Felix Erken über rechts etwa wurde zum tückischen Abschlussversuch (53.). Auf der Gegenseite wurde es zwei Minuten später durch Jakob Korte gefährlich.

Den spielentscheidenden Kniff hatte dann Bayer 04-Coach Hübscher parat, einst Cheftrainer des damaligen Drittligisten Münster: Der nur zwei Minuten zuvor eingewechselte Aaron Tshimuanga bekam die Kugel von Ayman Aourir abgelegt und schloss beherzt aus 17 Metern zentraler Position ins rechte Eck ab – der so wichtige Führungstreffer für den Werkself-Nachwuchs (66.). Vorlagengeber Aourir hatte sogar 04 Minuten später noch die Chance, zu erhöhen, zielte aber vom Elfmeterpunkt aus links am Tor vorbei.

Der Bayer 04-Nachwuchs hielt in der Schlussphase hinten die Null und brachte so drei wichtige Punkte vom Auswärtsduell beim Verfolger mit zurück an die Dhünn. „In der ersten Hälfte war es zu wenig von uns, auch wenn wir viel Spielkontrolle hatten. Es waren ein paar Prozentpunkte zu wenig. Darüber haben wir dann in der Pause gesprochen“, fasste Trainer Hübscher das Geschehen zusammen. „In dieser Liga können alle Teams gut verteidigen. Von daher war dieser Türöffner mit dem Treffer enorm wichtig.“ In Bezug auf den Torschützen des Tages erklärte der 43-Jährige mit einem erleichterten Siegergrinsen im Gesicht: „Aaron war natürlich nicht erfreut, dass er heute vorerst auf der Bank saß. Aber wir haben ihm vor seiner Einwechslung alle gesagt, dass er mutig sein und den Ball einfach reinhauen soll – das hat er getan.“

Verbands-Pokal und Liga-Endspurt

Für die Hübscher-Elf geht es am kommenden Mittwoch, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), mit dem Viertelfinalspiel des Verbands-Pokals beim FC Hennef 05 weiter. In der A-Junioren-Bundesliga West heißen die letzten beiden Gegner Rot-Weiß Oberhausen (23. April) sowie SC Paderborn 07 (30. April).

Die Statistik:

Münster: Bräuer – Amadi, Kloth, Öztürk, Bena (68. Hemsing) – Keute, Sarrafyar (77. Kaba) – Tchadjobo (68. Wiemer), Korte, Schröder – Overhoff

Bayer 04: Neutgens – Aksoy, Eze, Schwieren, Barak – Köhl, Erken – N. Pesch (89. Ecke), Aourir, Jung (64. Tshimuanga) – Bravo

Tor: 0:1 Tshimuanga (66.)

Gelbe Karten: N. Pesch, Bravo – Öztürk

Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli (Gelsenkirchen)

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 11.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 10.10.2025

Nachwuchs: Verfolgerduell für U23-Frauen – U16-Mädels im DFB-Pokal gefragt

Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auswärtstrikots von Bayer 04
Soziales - 10.10.2025

Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck – Spendenerlöse gehen an die Tafel Leverkusen

Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.

Mehr zeigen
Alejo Sarco vs. Nigeria bei der U20-WM
Bayer 04 - 09.10.2025

U20-WM: Sarco führt Argentinien mit nächstem Treffer ins Viertelfinale

Viertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.

Mehr zeigen