"Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir nicht gut agiert und nach Balleroberungen die Bälle viel zu leicht wieder hergegeben", monierte Trainer Markus von Ahlen. Aus so einer Situation fiel auch das erste Gegentor, als Schalke 04 nach einem Ballgewinn schnell umschaltete und zum 1:0 abschloss (19.).
Wenige Minuten später stand es dann bereits 0:2, weil den Gastgebern nach einem Pressschlag im Bayer 04-Strafraum der Ball vor die Füße sprang und Schalkes Angreifer unbedrängt einschieben konnte (26.).
"In der zweiten Hälfte hat die Mannschaft Moral gezeigt und versucht, ins Spiel zurück zu kommen", attestierte von Ahlen seinem Team. Mit mehr Risiko hatten die Werkself-Talente auch mehr vom Spiel und Möglichkeiten zum Anschluss.
Unter anderem scheiterte Güven Yalcin gleich zwei Mal in aussichtsreicher Position vor dem Schalker Tor. Auf der anderen Seite ergaben sich auch mehr Räume für die "Knappen", um vorzeitig alles klar zu machen. Am Ende traf keins der beiden Teams mehr und es blieb beim 2:0.
Nach dem 2:3 im DFB-Juniorenpokal bei Dynamo Dresden musste sich die U19 nun in der Bundesliga auch Schalke 04 beugen. Mittwoch steht für die A-Junioren von Bayer 04 der Heim-Auftakt auf dem Programm. Ab 18 Uhr ist Arminia Bielefeld zu Gast im Ulrich-Haberland-Stadion.
Die Ostwestfalen trennten sich zum Auftakt von Lokalrivale SC Paderborn 0:0. Der Eintritt im Ulrich-Haberland-Stadion ist frei.
DIE STATISTIK:
FC Schalke 04 U19: Weiner - Göring, Hempel, Wiemann, Fleckstein, Kübler, Goller (67. Neiß), Boujellab, Kutucu (84. Can), Ceka (71. Ahrend), Taitague (80. Yildiz).
Bayer 04 U19: Kucz - Popovic (38. Samoura), Stappmann, Boller, Arik (62. Fragapane), Schreck, Yalcin, Tokac (77. Mbay), Shala, Bukusu (72. Grym), Akkaynak.
Tor: 1:0 Ceka (19.), 2:0 Ceka (26.).
Gelbe Karten: / - Stappmann, Boller.
Schiedsrichter: Fleddermann (Nordhorn).
Zuschauer: 500.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen