Tore: Durch einen Konter geriet die die U19 gegen Mönchengladbach in Rückstand. Über die linke Seite kamen die Gäste schnell nach vorne und verwerteten am Fünfmeterrraum die Hereingabe per Direktabnahme zum 0:1 (31.).
Auch das 0:2 fiel nach einem Ballgewinn der Gladbacher. Der Mittelstürmer der "Fohlen" entwischte über die rechte Seite und platzierte allein vor dem Bayer 04-Tor den Ball an Keeper Elias Eichhorn vorbei ins lange Eck (69.).
Einordnung: Mit einer ausgeglichenen Bilanz und 37 Punkten belegt die U19 vor dem letzten Spieltag Rang sechs in der A-Junioren Bundesliga West. Als Teilnehmer an der DM-Endrunde steht bereits Schalke 04 als West-Meister fest. Um den zweiten Startplatz kämpfen am letzten Spieltag im Fernduell Borussia Dortmund und der VfL Bochum.
So geht's weiter: Die Bundesliga-Saison endet für die Werkself-A-Junioren mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Arminia Klosterhardt (5. Mai). Aber damit ist noch nicht Schluss. Denn am 9. Mai hat die U19 noch die Chance auf einen Titel. Im Finale des Mittelrhein-Pokal empfängt die Mannschaft von Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas Mittelrhein-Tabellenführer Viktoria Köln. Anstoß ist um 19 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion, der Eintritt ist frei. Gewinnt die U19 den Pokal, löst sie gleichzeitig das Ticket für den DFB-Junioren -Vereinspokal in der Saison 2018/19.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U19: Eichhorn - Deveci, Stappmann, Boller, Stanilewicz, Schreck, Tokac, Shala (51. Popovic), Bednarczyk (63. Yamada), Bukusu (63. Yalcin), Schneider (82. Arik).
Borussia Mönchengladbach U19: Olschowsky - Kempkens, Cetin, Hanraths, Beyer, Atiye, Dreßen (60. Arslan), Grym, Steinkötter (74. Holtschoppen), Abu-Alfa (85. Tiawa Tata), Pfalz (67. Sabani).
Tore: 0:1 Steinkötter (31.), 0:2 Steinkötter (69.).
Gelbe Karten: Deveci - Hanraths.
Schiedsrichter: Feyer (Schwanewede).
Zuschauer: 228
Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenViertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.
Mehr zeigenZweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.
Mehr zeigen