Zurück zur Übersicht
19.04.2024Werkself-TV

Alonso vor #BVBB04: „Die Liga ist für uns noch nicht vorbei“

Wenige Stunden nach dem Einzug ins Halbfinale der UEFA Europa League richtete sich der Blick von Cheftrainer Xabi Alonso bereits wieder auf die nächste Aufgabe – und die hat es erneut in sich: Am kommenden Sonntag, 21. April (Anstoß: 17.30 Uhr/live auf DAZN und im Werkself-Radio), gastiert die Werkself bei Borussia Dortmund. Vor dem ersten Bundesligaspiel als Deutscher Meister sprach der Spanier im Mannschaftshotel in London unter anderem über weitere Ziele auch in der Bundesliga sowie das Duell mit dem Champions-League-Halbfinalisten.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Natürlich ist das Wichtigste, dass die Meisterschaft nun fix ist“, so Alonso am Freitagmorgen. „Aber die Bundesliga ist für uns noch nicht vorbei, nein. Wir haben Respekt vor dem Wettbewerb und vor jeder Mannschaft. Wir haben noch fünf Spiele und wollen diese positiv bestreiten.“

Und die Werkself könnte Historisches erreichen: Als erste Mannschaft in einer Bundesligasaison ungeschlagen zu bleiben. Alonso: „Das ist unser Ziel, natürlich wollen wir das erreichen, wenn es nur noch fünf Spiele entfernt ist. Aber es wird überhaupt nicht einfach.“

Alonso: BVB „wird hochmotiviert sein“

Zum Abschluss dieses von Alonso definierten „Blocks“ an Pflichtspielen, der unter anderem das DFB-Pokal-Halbfinale sowie die Europa-League-Viertelfinals beinhaltete, wolle man nun auch in Dortmund bestehen. Alonso: „Die letzten Wochen waren intensiv, aber es war wieder eine erfolgreiche Phase für uns.“

Am Sonntag gastiert im Signal Iduna Park der Europa-League-Halbfinalist beim Champions-League-Halbfinalisten. „Die Dortmunder werden nach ihrem Sieg gegen Atlético Madrid hochmotiviert sein. Sie sind generell nach der Winterpause sehr stabil und flexibel in ihrem Spiel. Auch der Einfluss der Neuzugänge wie Maatsen und Sancho ist positiv fürs Team. Sie haben eine große Qualität.“

8.000 Werkself-Fans in Dortmund

Bei dem Topspiel in Dortmund fehlen Adam Hlozek und Borja Iglesias nach wie vor verletzt, Amine Adli ist gelbgesperrt nicht dabei. Die Werkself kann auf den Support von knapp 8.000 Fans im ausverkauften Gästeblock des Stadions setzen.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen