Zurück zur Übersicht
4.10.2023Werkself-TV

Alonso vor #MOLB04: Personelle Wechsel „eine Option“

Zu ihrem zweiten Gruppenspiel der UEFA Europa League 2023/24 tritt die Werkself am Donnerstag, 5. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), beim Molde FK an. Vor der Partie gegen den norwegischen Meister ließ sich Cheftrainer Xabi Alonso noch nicht in die Karten gucken, was Fragen zur Startelf anging, deutete aber eine mögliche Rotation an.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Xabi Alonso hat in seiner aktiven Profi-Karriere in unzähligen Stadien in ganz Europa gespielt. Die Spielstätte des Molde FK gehörte bislang nicht dazu. „Es ist wirklich schön hier. Das Stadion, das Meer, die Stadt“, sagte der Spanier auf der Pressekonferenz am Mittwochabend im Mediencenter. Die Werkself ist aber natürlich nicht wegen der sehenswerten Fjorde und Wasserfälle an den nördlichsten Spielort der aktuellen Europa-League-Saison gereist.

Keine Sorgen wegen des Kunstrasens

In dem etwas mehr als 11.000 Zuschauer fassenden Molde Stadion nur wenige Meter neben der Uferkante des Fjords will Alonso mit seinem Team an den 4:0-Auftaktsieg gegen BK Häcken anknüpfen. Die Bedingungen im Duell beim norwegischen Meister sind allerdings ungewohnt für die Werkself-Profis, die am Donnerstagabend auf Kunstrasen um die nächsten Punkte in Gruppe H kämpfen. Alonso schenkt dem künstlichen Grün aber nicht viel Aufmerksamkeit: „Der Ball springt anders, das Laufen ist etwas anders. Einfluss auf unsere Aufstellung hat der Kunstrasen aber nicht. Wir machen uns deswegen keine Sorgen. Es geht für uns nur um die taktisch besten Entscheidungen.“

Wie der Cheftrainer der Werkself saß auch Victor Boniface am Mittwochabend auf dem Podium und beantwortete die Fragen der norwegischen und deutschen Medienvertreter. Der 22 Jahre alte Stürmer hatte von 2019 bis 2022 für Bodø/Glimt in Norwegens Eliteserien gespielt und dabei auch die Bekanntschaft mit Molde FK als Gegner gemacht. „In Molde habe ich damals mein erstes Profi-Tor erzielt. Deswegen werden mir der Klub und das Stadion immer in besonderer Erinnerung bleiben.“ Dass die Werkself in Molde auf Kunstrasen antritt, spielt für Boniface keine Rolle: „Für uns wird es keinen Unterschied machen. Wir sind hier, um zu gewinnen.“

Pressekonferenz vor #MOLB04

Auch Mbamba wieder im Aufgebot

Personell kann Alonso nahezu aus dem Vollen schöpfen. Aus dem gemeldeten Europa-League-Kader von Bayer 04 fehlen einzig Arthur und Patrik Schick, der jüngst verletzt ausgefallene Noah Mbamba ist zurück im Aufgebot. Viel Qualität, aus der der Spanier seine Startelf wählen kann. Einblicke in seine Entscheidung, für welche Akteure er sich entscheidet, gewährte Alonso den Journalisten aber noch nicht: „Alle Spieler sind bereit. Es ist eine Option, dass wir wieder wechseln.“ Auch die Entscheidung zwischen Lukas Hradecky und Matej Kovar, der gegen BK Häcken das Tor hütete, blieb am Mittwochabend offen.

Für Alonso persönlich ist der Spieltag nicht nur aufgrund der Partie gegen den norwegischen Meister ein besonderer: Der 41-Jährige ist am Donnerstag genau ein Jahr als Cheftrainer für Bayer 04 tätig. „Diese Marke bedeutet mir schon etwas“, erklärte Alonso. „In dieser Zeit ist viel passiert, überwiegend Positives. Die Bilanz ist gut und sowohl die Mannschaft als auch unser Spiel haben sich weiterentwickelt.“ Allerdings schaue der Spanier „lieber nach vorne als zurück. Wir haben uns den erfolgreichen Start hart erarbeitet und deswegen auch verdient. Wichtig wird jetzt aber sein, dass wir mit der gleichen Konzentration weiter machen.“

An Unterstützung wird es Bayer 04 auch am nördlichsten Spielort der aktuellen Europa-League-Saison nicht mangeln: 300 Fans in Schwarz-Rot unterstützen die Werkself vor Ort im Molde Stadion.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen