Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Mit zwei Siegen aus zwei Bundesliga-Spielen ist die Werkself erfolgreich in die neue Saison gestartet, die Lilien warten ihrerseits dagegen noch auf ihre ersten Punkte im Oberhaus und unterlagen zudem im DFB-Pokal dem Viertligisten FC Homburg 08. Am Wochenende erwartet Cheftrainer Xabi Alonso trotzdem einen unbequemen Gegner: „Wir müssen sehr wach sein und fokussiert auftreten. Das Duell gegen Darmstadt wird ein schwieriges. Sie kommen viel über Standards und lange Bälle. Diese Situationen müssen wir kontrollieren. Gegen vermeintlich kleinere Gegner wollen wir auf keinen Fall vermeidbare Fehler machen“, erklärte Alonso auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.
Die Marschroute für das letzte Duell vor der bevorstehenden Länderspielphase ist dabei klar. Der Spanier weiter: „Vor der Pause wollen wir jetzt auch unser drittes Ligaspiel gewinnen. Das ist das erklärte Ziel.“
Nicht mit dabei sind weiterhin Patrik Schick, Piero Hincapie sowie der rotgesperrte Amine Adli. Zudem fällt auch Timothy Fosu-Mensah aufgrund einer Knie-Verletzung aus. Neuzugang Nathan Tella sowie Nadiem Amiri werden hingegen im Kader stehen.
Bei der Partie gegen Darmstadt sind bis auf wenige Restkarten alle Tickets vergriffen. Am Spieltag wird es eine Gästekasse geben.
Neben der anstehenden Bundesliga-Partie lag das Interesse der anwesenden Medienvertreter auch auf der Auslosung für die Gruppenphase der UEFA Europa League 2023/24, die kurz zuvor stattfand. Die Werkself wird in Gruppe H auf die drei Landesmeister Qarabag Agdam (Aserbaidschan), Molde FK (Norwegen) und BK Häcken (Schweden) treffen. Alonso: „Unser Fokus liegt vorrangig auf dem Darmstadt-Spiel, aber wir freuen uns sehr auf die Europa League. Es ist die Belohnung der harten Arbeit aus der Vorsaison. Wir wollen kämpfen und natürlich so weit wie möglich kommen. Die Gruppenphase wird nicht einfach. Wir gehen alle Spiele mit vollstem Respekt an.“
Der Spanier ging im Anschluss auch noch konkreter auf die vergangene Saison in dem europäischen Wettbewerb ein und erklärte, wieso vor allem das Voranschreiten bis ins Halbfinale eine besondere Motivation für die neue Spielzeit in Europa darstellt: „Wir hatten sehr schöne Erfahrungen und sind weit gekommen. So nah am Finale zu sein, macht uns hungrig auf mehr!“
Die Heimpartie gegen Darmstadt nimmt Bayer 04 zum Anlass, erstmals den Bayer Sports Family-Spieltag auszurichten. Mit dieser Aktion und vielen weiteren wird die historisch gewachsene Verbindung zwischen Bayer 04, dem TSV Bayer 04 Leverkusen und der Bayer AG unterm Kreuz leidenschaftlich weitergelebt. Das Programm startet bereits mit der Stadionöffnung um 13.30 Uhr in der Umgriff-Ebene der BayArena und bietet Highlights verschiedenster Art. Alle Infos zum Programm des Bayer Sports Family-Spieltags gibt es HIER.
¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.
Mehr zeigenKreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...
Mehr zeigenEin emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigen