Ob die Bayer Sports Family-Woche, das spektakuläre Content-Format „Bayer Sports Family-Duell“ oder nun auch der Bayer Sports Family-Spieltag – mit gemeinsamen Aktionen wie diesen wird die historisch gewachsene Verbindung zwischen Bayer 04, dem TSV Bayer 04 Leverkusen und der Bayer AG unterm Kreuz leidenschaftlich weitergelebt.
Ehrungen von Athletinnen und Athleten
Das Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den Aufsteiger Darmstadt nutzt die Bayer Sports Family unter anderem, um erfolgreiche Athletinnen und Athleten der Bayer Sportvereine gebührend zu ehren. In der Halbzeitpause der Partie würdigt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, gemeinsam mit Klaus Beck und Dr. Michael Preuss aus dem Gesellschafterausschuss von Bayer 04 Sportlerinnen und Sportler sowie Parasportlerinnen und Parasportler des TSV Bayer 04 Leverkusen. Geehrt werden unter anderem die Weltrekordhalterinnen und Weltrekordhalter Irmgard Bensusan, Johannes Floors, Markus Rehm und Léon Schäfer.
Vorstellung der Mannschaftssportarten
Rund um das Aufwärmprogramm der Werkself-Profis auf dem Rasen interviewen die Stadionsprecher Pitti Dahl und Tobias Ufer die Spielführerinnen und Spielführer der Bayer Giants (Basketball) und der Werkselfen (Handball). Die Bayer Volleys senden ihrerseits per Videobotschaft Grüße nach Leverkusen, sie befinden sich derzeit im Zuge ihrer Saisonvorbereitung auf Zypern.
Einlauf- und Fahnenkinder des TSV
Ein besonderes Erlebnis wartet auch auf zahlreiche Nachwuchssportler des TSV. Die Bayer Sportvereine stellen am Heimspieltag gegen Darmstadt alle Einlauf-, Banner- und Fahnenkinder. Sie alle laufen dabei in ihren eigenen Vereins-Outfits ins Stadion ein und repräsentieren somit viele unterschiedliche Disziplin wie Boxen, Fechten, Judo und Leichtathletik. Dafür verzichtet Haupt- und Trikotsponsor Barmenia auf das Abbilden des Barmenia-Schriftzuges. Vielen Dank für diese großzügige Geste!
Mitmachaktionen in der Umgriffsebene
Bereits ab zwei Stunden vor Anpfiff können sich die Bayer 04-Fans in der Umgriffsebene des Stadions auf Aktionsflächen interaktiv mit den verschiedenen Sportarten des TSV auseinandersetzen. Am Glücksrad wird zudem ein unterschriebenes Bayer Sports Family-Trikot verlost, außerdem sind die Maskottchen Brian the Lion (Bayer 04), Paule (TSV Bayer 04) und Lionel (Bayer Giants) vor dem Spiel gemeinsam unterwegs und stehen gern für Fotos bereit.
Über die Bayer Sports Family:
Im Rahmen der Bayer Sports Family rückt Bayer 04 mit den Bayer Sportvereinen und der Bayer AG eng zusammen. Mit gemeinsamen Aktionen wie dem Bayer Sports Family-Spieltag und der Bayer Sports Family-Woche wird die historisch gewachsene Verbindung weitergelebt.
Bayer 04 informiert dabei über die verschiedenen Mannschafts- und Einzelsportarten, etwa bei wichtigen Wettkämpfen und Events. Auch die Athletinnen und Athleten von Giants, Werkselfen, Volleys und Co. werden regelmäßig in die Berichterstattung integriert: Von Werkself-Magazin über Werkself-TV und Bayer 04-App bis zu den Social-Media-Kanälen mit mehr als zehn Millionen Followern. Das Highlight stellt das Content-Format „Bayer Sports Family-Duell“ dar, bei dem Fußballprofis von Bayer 04 gegen Bayer Athletinnen und Athleten des TSV in deren Sportart antreten.
Darüber hinaus haben sich die Fußball GmbH, die Bayer Sportvereine und die Bayer AG auch für die Zukunft einiges vorgenommen, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen