Zurück zur Übersicht
5.12.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04SCP: „Luxussituation, so entscheiden zu können“

Nach dem Remis gegen Borussia Dortmund steht für die Werkself ein weiteres Heimspiel an: Am Mittwoch, 6. Dezember (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 16.30 Uhr, live auf Sky), gastiert der SC Paderborn 07 in der BayArena. Vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale machte Cheftrainer Xabi Alonso deutlich, dass der Zweitligist keinesfalls unterschätzt werde. Im Gegenteil.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Das bislang letzte Duell mit Paderborn fand Mitte Juli statt, das 1:2 stellte für die Werkself den Auftakt in die Sommer-Vorbereitung dar. Die Umstände des Tests in Velbert sind zwar nicht vergleichbar mit dem bevorstehenden K.-o.-Duell im DFB-Pokal. „Einige hilfreiche Erkenntnisse hat uns das Spiel dennoch gebracht“, erklärte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Dienstag.

„Benötigen Geduld und Kontrolle“

Während sich die Werkself in den ersten beiden Runden gegen Teutonia 05 Ottensen aus der Regionalliga und beim Drittligisten SV Sandhausen behauptete, setzte sich der SCP 07 nach dem 7:0 in Cottbus überraschend deutlich in Freiburg (3:1) durch. „Sie haben es gegen Freiburg mit und gegen den Ball sehr gut gemacht und eine erwachsene Leistung gezeigt“, so Alonso. „Wir dürfen uns auch in diesem Spiel nicht ausruhen, sondern werden vielmehr geduldig und kontrolliert auftreten müssen.“

Der Spanier ist in freudiger Erwartung auf das Achtelfinale in einem „besonderen Wettbewerb. Der DFB-Pokal ist nicht der einfachste Weg, einen Titel zu gewinnen. Den gibt es nicht. Aber es ist der kürzeste“, betonte Alonso, der auch auf den erneut großen Support der Fans setzt. 29.000 Tickets sind bislang verkauft, Bayer 04 rechnet mit einem ausverkauften Heimbereich. Aus Paderborn reisen rund 2.300 Fans an.

Kovar spielt – Arthur fehlt weiter

Im Zuge der Pressekonferenz gab Alonso bekannt, dass sich Arthur im Training am Montag erneut verletzt hat. Die genaue Diagnose steht noch aus. Alle weiteren Spieler stehen dem 42-Jährigen gegen Paderborn zur Verfügung.

Während sich Alonso bezogen auf die Feldspieler in der Startelf nicht in die Karten schauen ließ, gab er seine Entscheidung auf der Torhüterposition bereits bekannt: „Matej Kovar wird im Tor stehen. Es ist keine generelle Entscheidung, sondern eine für diese Partie. So haben wir es bislang immer gemacht.“

Angesprochen auf eine eventuelle größere Rotation betonte Alonso, dass alle Spieler wichtig seien: „Ich spreche nie über Rotation, sondern über den gesamten Kader. Bislang haben wir das gut gemacht.“ Es sei eine „Luxussituation, so entscheiden zu können“.

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen