1:2 - Werkself verliert erstes Testspiel gegen Paderborn

Im ersten Testspiel der Vorbereitungen auf die kommende Saison 2023/24 musste die Werkself unter Cheftrainer Xabi Alonso eine 1:2-Niederlage gegen den SC Paderborn 07 hinnehmen. Sardar Azmoun brachte die Führung für die Leverkusener (40.), auf die der SCP kurze Zeit später mit dem Ausgleich antwortete (45.). Die Führung der Ostwestfalen aus der 58. Minute konnte die Werkself dann in der Folge nicht mehr aufholen.
crop_20230721_JS_B04SCP_Testspiel_1345.jpg

Für den Testspiel-Auftakt setzte Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem auf die Neuzugänge Alejandro Grimaldo, Jonas Hofmann und Granit Xhaka. Neben Werkself-Kapitän und Torhüter Lukas Hradecky starteten zudem Jeremie Frimpong, Edmond Tapsoba, Odilon Kossounou, Exequiel Palacios, Florian Wirtz, Amine Adli sowie Sardar Azmoun. Dabei wählte Alonso ein 4-2-3-1-System. 

Azmoun erzielt Führung - 1:1 zur Pause

Die etwa 1890 Zuschauer sahen eine starke Anfangsphase der Werkself, die in der Partie gegen den SC Paderborn erstmals in den neuen Auswärtstrikots 2023/24 auflief. Offensivakteur Amine Adli gehörte die erste Möglichkeit der Partie. In der 8. Minute wurde der Franzose von Granit Xhaka bedient, seinen Abschluss parierte der gegnerische Torhüter. Kurze Zeit später versuchte es Jonas Hofmann mit einer Flanke, die im Strafraum allerdings keinen Abnehmer fand (11.).

crop_20230721_JS_B04SCP_Testspiel_1172.jpg

In der Folge kamen auch die Paderborner zu einer ersten Gelegenheit, Bayer 04-Schlussmann Hradecky konnte den Abschluss der Ostwestfalen aber zur Ecke klären. Aus dieser ergab sich im Anschluss ein Tor für den SCP , doch der Unparteiische Nico Fuchs entschied auf Abseits. Ein Chip-Ball von Palacios und ein Freistoß von Grimaldo brachten dann Mitte der ersten Hälfte beinahe die Führung für die Werkself, vom Torerfolg waren die Möglichkeiten allerdings nicht gekrönt.

Der erste Treffer des Tages gehörte dann aber der Werkself: Einen präzisen Steckpass von Edmond Tapsoba brachte Stürmer Sardar Azmoun sicher im rechten unteren Eck unter (40.). Der Iraner erzielte damit das erste Tor der neuen Saison 2023/24 für Schwarz-Rot. Nur fünf Minuten später antwortete Paderborns Florent Muslija jedoch mit einem sehenswerten Fernschuss zum 1:1-Ausgleich (45.). Danach pfiff der Unparteiische zur Pause.

crop_20230721_JS_B04SCP_Testspiel_1381.jpg

Den zweiten Durchgang eröffnete der SC Paderborn mit einem gefährlichen Distanzversuch, der nur knapp das Leverkusener Gehäuse verfehlte. Obwohl der eingewechselte Adam Hlozek wenige Augenblicke später fast den Treffer für die Werkself markierte, gehörte der nächste Torerfolg den Paderbornern: Nach einer Flanke von der linken Außenbahn erzielte Filip Bilbija die 2:1-Führung für die Ostwestfalen (58.).

Die Werkself bemühte sich in der Folge um den Ausgleich, fand jedoch keine Lücke in der sicher verteidigenden Paderborner Defensive. Der eingewechselte Nadiem Amiri lieferte in der 79. Minute fast den 2:2-Treffer, setzte den Ball allerdings links am Tor vorbei. Den Ausgleich konnten die Leverkusener auch in der Schlussphase der Partie nicht mehr erzielen, die Werkself verliert damit ihr erstes Testspiel der neuen Saison mit 1:2 gegen den SC Paderborn, gewinnt aber wertvolle Eindrücke für die weitere Vorbereitung.

Trainingslager in Österreich

Am Sonntag, 23. Juli, geht es für die Werkself ins Trainingslager nach Saalfelden, Österreich. Von dort reist die Mannschaft dann am Freitag, 28. Juli direkt nach San Sebastián, wo das zweite Testspiel der laufenden Sommervorbereitungen 2023/24 gegen den spanischen  Champions-League-Teilnehmer Real Sociedad San Sebastián ansteht. Anpfiff der Partie ist am Samstag, 29. Juli, um 18 Uhr in der Estadio Anoeta. 

Die Statistik: 

Bayer 04: Hradecky (45. Pentz) - Frimpong (65. Puerta), Tapsoba (73. Fosu-Mensah), Kossounou (45. Monamay), Grimaldo (65. Bäuerle), Palacios (45. Mbamba), Xhaka (73. Marsenic), Hofmann (45. Arthur), Wirtz (45. Demirbay), Adli (45. Amiri), Azmoun (45. Hlozek)

Paderborn: Huth - Schuster, Bilbija, Kinsombi, Musliu, Curda, Ezekwem, Klefisch (72. Hansen), Muslija, Rohr, Hoffmeier

Tore: 1:0 Azmoun (40.), 1:1 Muslija (45.), 1:2 Bilbija (58.)

Gelbe Karte: Musliu

Schiedsrichter: Nico Fuchs (DJK Dürscheid)

Zuschauer: 1.890 in der IMS Arena in Velbert

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen