Zurück zur Übersicht
22.09.2023Werkself-TV

Alonso vor #B04FCH: Vorfreude auf das Treffen mit dem Aufstiegs-Trainer

Es geht Schlag auf Schlag weiter: Nach dem gelungenen 4:0-Auftakt in der UEFA Europa League gegen BK Häcken am Donnerstag, 21. September, steht für die Werkself am Wochenende direkt das nächste Duell in der Bundesliga an. Am Sonntag, 24. September (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt Schwarz-Rot im Rahmen des 5. Spieltags den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Vor der Partie gegen den Aufsteiger warnte Cheftrainer Xabi Alonso vor einer kämpferisch auftretenden Mannschaft und würdigte darüber hinaus die Leistungen des Gästetrainers Frank Schmidt.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Der volle Fokus liegt jetzt auf Heidenheim. Wir brauchen wieder unser Bundesliga-Mindset, das ist von großer Bedeutung, denn die Liga ist für uns der wichtigste Wettbewerb“, erklärte Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz am Freitagnachmittag. Wie bei jedem Spiel gehe die Mannschaft auch das Duell gegen den Aufsteiger mit höchster Konzentration und vollem Respekt an. „Sonst werden wir Probleme bekommen“, so der Spanier.

Alonso: „Müssen auf jeden Spielstil vorbereitet sein“

Dabei treffen Schwarz-Rot und der 1. FC Heidenheim am Sonntag erst zum zweiten Mal im Profifußball aufeinander. Für die meisten Werkself-Profis ist das Team aus Baden-Württemberg ein komplett neuer Gegner, auf den sich die Mannschaft und Coach Alonso einstellen müssen: „Sie sind ein intensives Team, gegen das wir zweikampfstark auftreten wollen. Wir müssen mutig agieren und auf jeden Spielstil vorbereitet sein. Heidenheim ist vor allem bei Standards gefährlich, das ist aktuell noch eine Schwäche von uns. Daran arbeiten wir aber weiterhin konsequent.“

Darüber hinaus erklärte Alonso: „Heidenheim hat eine gute Energie und ein riesiges Kämpferherz, das konnten wir gegen Bremen und Dortmund sehen. Ich erinnere mich auch an ihr Aufstiegsspiel der vergangenen Saison – das war verrückt.“ Die Heidenheimer hatten das Duell gegen Jahn Regensburg damals durch zwei Tore in der Nachspielzeit auf 3:2 gedreht und damit den ersten Bundesliga-Aufstieg der Klubgeschichte perfekt gemacht. „Den Aufstieg haben sie sich verdient, das war kein Glück. Sie haben Leidenschaft und treten beherzt auf“, so Alonso.

Lob fand der Spanier außerdem auch für Gästecoach Frank Schmidt, der inzwischen seit 16 Jahren an der Seitenlinie der Heidenheimer steht: „Ich habe große Bewunderung für ihn und ich freue mich, ihn am Sonntag kennenzulernen. So lange in einer Führungsposition und in einem so intensiven Job zu sein ist einzigartig und nicht einfach. Ich wünsche ihm und seiner Mannschaft das Beste für die Saison.“

Ausverkaufter Heimbereich

Bei der Partie gegen den Aufsteiger kann sich die Werkself erneut auf eine großartige Unterstützung freuen: Der Heimbereich ist bereits ausverkauft. Die Gästekasse ist am Spieltag noch geöffnet.

Personell muss Alonso derweil weiterhin auf Patrik Schick, Arthur sowie Timothy Fosu-Mensah verzichten.

Familien-spieltag gegen Heidenheim

Im Rahmen des Spiels am Sonntag veranstaltet Bayer 04 unter dem Motto „Gemeinsam unterm Kreuz“ erneut den traditionellen Familien-Spieltag, präsentiert von Hauptsponsor Barmenia. Fans der Werkself können sich dabei auf familienfreundliche Angebote und ein buntes Programm mit zahlreichen Spielmodulen sowie Mitmachaktionen rund um die BayArena freuen. Alle Infos zum Familien-Spieltag gibt es HIER.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen