Neben den bekannten Aktionen in dem zur Saison 2023/24 neu eingeführten EVL-Familienblock, wird es bei dem Spiel gegen den Aufsteiger im Ost- und Westbereich der BayArena zahlreiche Module zum Mitmachen geben: Ob bei der Hüpfburg, dem Kinderschminken, bei Glitzertattoos oder dem Ballonkünstler – die jüngsten Bayer 04-Fans kommen garantiert auf ihre Kosten.
Auch eine eSports-Station wird in der BayArena in der Nähe der Fan-Kiste aufgebaut, an der sich in FIFA 23 gemessen werden kann. Per Losverfahren werden zudem zehn Fans die Möglichkeit haben, den neuen Ableger EA FC24 in der Gaming Loge anzuspielen. Zwischen 13:30 Uhr und 14:00 Uhr können sich die Interessierten dafür bei der eSports-Station anmelden.
Außerdem können sich insbesondere Kinder über vergünstigte Bayer 04-Fanartikel sowie über Spieltags-Touren freuen: Ein Kids-Rucksack im Bayer 04-Design etwa kostet 7 Euro statt 14,90 Euro, die Bayer 04-Lunchbox gibt es für 5 Euro statt 9,90 Euro. Die Spieltags-Tour kostet für Kinder bis 13 Jahre lediglich 3 Euro, Erwachsene zahlen 6 Euro. HIER können sich die Touren-Tickets gesichert werden. Zusätzlich warten zahlreiche weitere Angebote auf die Fans.
Darüber hinaus ist auch für das kulinarische Wohl zu familienfreundlichen Preisen gesorgt: Für nur 6,80 Euro gibt es ein Kombi-Menü mit einer Bratwurst und einem Getränk an allen Kiosken der BayArena, an denen Speisen angeboten werden. Zudem gibt es seit Beginn der Saison an jedem Spieltag für 4,90 Euro das Kids-Menü am Kiosk im Familienblock (Kiosk 1, A-Block).
Für das Heimspiel gegen Heidenheim sind nur noch wenige Restkarten verfügbar. Für alle Heim-Fans wurden die Blöcke G4 und G5 freigeschaltet, auch dort sind die Tickets fast vergriffen. Zwar befinden sich die Blöcke G4 und G5 im Oberrang des offiziellen Gastbereichs der BayArena, allerdings wird durch eine separate Wegführung sichergestellt, dass kein Kontakt mit den Gästefans entsteht. Die Tickets sind anlässlich des Familien-Spieltags vergünstigt. HIER könnt ihr euch die Eintrittskarten sichern! Über den Link können sich auch Tickets für den VIP-Bereich gesichert werden, diese sind ebenfalls vergünstigt und bieten einige Mitmachaktionen.
Wer die Werkself darüber hinaus auch in der UEFA Europa League live erleben möchte, kann sich HIER Karten für das Auftaktspiel in die Gruppenphase 2023/24 gegen BK Häcken sichern.
Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenBayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.
Mehr zeigenMit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen