Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es hat sich einiges geändert seit den Spielen letztes Jahr gegen Rom. Bei uns und bei ihnen“, betonte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Mittwochabend im Mediencenter des Stadio Olimpico. „Bei beiden Teams ist neues Personal da, und auch die Spielideen haben sich ein Stück weit geändert.“
Die angepasste Herangehensweise der Romanisti hängt auch mit der personellen Veränderung auf der Trainerbank zusammen. Mitte Januar hatte AS-Klublegende Daniele De Rossi die Nachfolge von José Mourinho angetreten. „Seine Spielidee ist klar zu erkennen. Ihr Style hat sich durch den Trainerwechsel geändert.“
Seit 46 Pflichtspielen ist die Werkself inzwischen ungeschlagen. Die Deutsche Meisterschaft ist perfekt, aber unterm Kreuz haben sie bereits die nächsten Ziele vor Augen. „Der Wille und der Hunger, das Finale zu erreichen, sind absolut da. Für uns ist es nach dem letzten Jahr eine zweite Chance. Auch wenn wir natürlich wissen, dass es schwierig werden wird. Die Römer haben ihre große Qualität schon häufig in dieser Saison in der Europa League gezeigt. Dazu kommt die spektakuläre Atmosphäre hier im Stadion.“ Aus Leverkusen sind 2.400 Fans in die Ewige Stadt gereist, um ihr Team zu unterstützen.
Personell kann Alonso aus dem Vollen schöpfen. Der gegen den VfB Stuttgart angeschlagen ausgewechselte Jonathan Tah ist ebenso einsatzbereit wie die wiedergenesenen Offensivakteure Adam Hlozek und Borja Iglesias. Während mögliche Einsätze der Kader-Rückkehrer noch offengelassen wurden, gab der Spanier auf der Pressekonferenz den Startelf-Einsatz von Keeper Matej Kovar bereits bekannt.
Patrik Schick hatte bei den beiden Halbfinals im vergangenen Jahr gegen seinen Ex-Klub AS Rom verletzungsbedingt gefehlt. „Umso mehr freue ich mich jetzt, gesund und fit zurück zu sein. Es wird schön, einige meiner ehemaligen Teamkollegen wiederzusehen“, so der tschechische Torjäger. Einer von ihnen ist der neue AS-Coach De Rossi. „Er war ein großartiger Spieler, ein echter Leader auf dem Platz. Und so wie ich es aus der Ferne mitbekomme, macht er hier in Rom auch als Trainer einen super Job. Ich denke, er hat auch in diesem Bereich eine vielversprechende Zukunft vor sich.“
Während der heute 28-jährige Schick in seiner Zeit bei der AS Rom laut eigener Aussage „noch nicht bereit für einen so großen Klub“ gewesen war, fühlt er sich seit seinem Schritt 2019 in die Bundesliga am absolut richtigen Ort. „Das Tempo, das Pressingverhalten – mir gefällt der Stil des Fußballs in Deutschland und in der Bundesliga sehr gut. Und dazu kommen natürlich meine Mitspieler mit der riesigen Qualität. Jetzt wollen wir zusammen den nächsten Schritt gehen!“
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen