4:3 – U19 dreht intensives Spiel gegen den FSV Frankfurt

Am 7. Spieltag der Vorrunde der U19 DFB-Nachwuchsliga lieferten sich die U19-Teams von Bayer 04 und dem FSV Frankfurt ein packendes Duell. Am Kurtekotten waren die Gastgeber zweimal in Rückstand geraten. Ken Izekor konnte zunächst jeweils ausgleichen. Dustin Buck und Emmanuel Chigozie Owen drehten die Partie dann zugunsten der Leverkusener, die in der Nachspielzeit noch ein drittes Gegentor hinnehmen mussten. Das Team von Trainer Kevin Brok holte damit den fünften Sieg im sechsten Spiel und rückte bis auf einen Punkt an Spitzenreiter Borussia Dortmund heran.
crop_20250816_NB_DFB_Pokal_B04SV07E_U19_257325.jpg

Kevin Brok stellte bei seinem Liga-Debüt als U19-Trainer im Vergleich zum 2:0-Sieg in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen auf fünf Positionen um. Anstelle von Jesper Schlich stand Julian Leuchter zwischen den Pfosten. Für Isaiah Eichie, Jonah Berghoff, Montrell Culbreath und Emmanuel Chigozie Owen rückten Burak Kir, Naba Mensah, Jeremiah Mensah und Marton Szep in die Startelf.

Izekor kontert frühen Rückstand

Drei Tage nach dem erfolgreichen Auftakt im internationalen Wettbewerb geriet die U19 von Bayer 04 gegen den Tabellensechsten aus Hessen nach einem Eckball früh in Rückstand. Der Frankfurter Leart Hoti drückte den Ball aus fünf Metern zum 1:0 für die Gäste ins Netz (5.). Die heute ganz in Blau spielenden Leverkusener ließen sich davon nicht beeindrucken, Stürmer Ken Izekor traf bereits in der 13. Minute mit einem platzierten Schuss aus 14 Metern zum 1:1-Ausgleich.

Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gastgeber mehr Ballbesitz hatten, die Frankfurter aber immer gefährlich blieben. So blockte Ferdinand Pohl im letzten Moment gegen den FSV-Mittelfeldspieler Makengo (25.). Den anschließenden Eckball nutzten die Gäste zur erneuten Führung: Leonardo Kraft köpfte aus fünf Metern unhaltbar für Bayer 04-Keeper Leuchter ins Netz. Wieder war es eine Ecke von rechts und wieder konnte sich der FSV am Fünfmeterraum entscheidend durchsetzen.

Bis zum Pausenpfiff blieb es ein intensives Spiel, das von Zweikämpfen und hohem Tempo geprägt war. Große Chancen konnte sich das Brok-Team nicht mehr erarbeiten, weil beim letzten Pass zuweilen die Genauigkeit fehlte. 

Buck und Owen drehen das Spiel

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber sofort den Druck. Und hatten schnell den Ausgleich auf dem Fuß: Zunächst traf Jeremiah Mensah nur den linken Pfosten, seine anschließende Flanke landete in der Mitte bei Marton Szep, der freistehend aus kurzer Distanz an FSV-Torhüter Seiler scheiterte (52.). Sechs Minuten später stand der Gäste-Keeper erneut im Fokus, als er einen Freistoß von Jerry Mensah aus 18 Metern stark parierte (58.).

Der Bayer 04-Nachwuchs drückte auf den Ausgleich. Und der fiel schließlich auch völlig verdient in der 67. Minute dank einer starken Einzelleistung von Ken Izekor. Der Mittelstürmer setzte sich im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durch und schloss mit einem harten Schuss ins linke Eck perfekt ab (67.). Nur wenig später hätte Izekor seinem Doppelpack den dritten Treffer folgen lassen können, doch diesmal setzte er die Kugel Zentimeter am linken Pfosten vorbei (69.). Die Gastgeber dominierten das Spiel jetzt, von Frankfurt war in der Offensive nicht mehr viel zu sehen. In der 82. Minute hatten die Leverkusener die Partie dann gedreht: Eine Flanke des eingewechselten Montrell Culbreath köpfte Dustin Buck aus vier Metern unbedrängt zum 3:2 ins Tor. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit zog Emmanuel Owen weit aus der eigenen Hälfte heraus zu einem Spurt über 70 Meter an und lupfte den Ball mit viel Gefühl zum 4:2 in die Maschen (89.) – ein herrliches Tor! Den Gästen gelang in der Nachspielzeit zwar noch der Anschlusstreffer (90.+3). Kurz darauf aber erfolgte der Schlusspfiff.

Ausblick: Am Mittwoch in Bochum

Schon am kommenden Mittwoch, 24. September (Anstoß: 17 Uhr), geht es für die U19 in der DFB-Nachwuchsliga mit der Partie beim Tabellendritten VfL Bochum weiter.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Leuchter – Turay (90.+1 Kurowski), Pohl, N. Mensah, Izekor (83. Ermec), J. Mensah (90.+1 Berghoff), Szep (62. Culbreath), Domnic, Buck (83. Djedovic), Hawighorst, Kir (62. Owen)

Frankfurt: Seiler – Kraft, Makengo, Meene, Hoti (78. Orhan), Birinci, Liivaru, Grimmer, da Silva Pereira (60. Wanner), Akhouji, Masjedizadah (78. Zbiri)

Tore: 0:1 Hoti (5.), 1:1 Izekor (13.), 1:2 Kraft (26.), 2:2 Izekor (67.), 3:2 Buck (82.), 4:2 Owen (89.), 4:3 Akhouji (90.+3)

Gelbe Karten: Buck – Akhouji, Kraft

Schiedsrichter: David Rus (Vorst)

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen