4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Jonah Berghoff

Für den in den Trainerstab der Profis berufenen Sergi Runge übernahmen in Mainz die Co-Trainer Hüzeyfe Dogan und Gilbert Gorges die sportliche Verantwortung für die U19 an der Seitenlinie. Im Vergleich zum 4:2-Sieg gegen den VfL Bochum 1848 gab es zwei personelle Änderungen in der Startelf: Anstelle von Julian Leuchter hütete Jesper Schlich das Tor, für Andrea Natali rückte Isaiah Eichie in die Abwehr. Innenverteidiger Ferdinand Pohl fehlte nach seiner Roten Karte beim 0:2 gegen Borussia Dortmund noch ein letztes Mal gesperrt.

Berghoff trifft vom Punkt zur Führung

Der TSV Schott Mainz, der als Tabellenschlusslicht ins Spiel ging, begann selbstbewusst und druckvoll. Den ersten Warnschuss aber gaben die Leverkusener ab: Montrell Culbreath traf in der 12. Minute die Latte. Der deutsche U19-Nationalspieler stand nach einer guten halben Stunde erneut im Fokus, als er nur mit einem Foul im Strafraum gebremst werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Jonah Berghoff sicher unten rechts zur 1:0-Führung der Gäste (34.), die ab der 20. Minute die Spielkontrolle übernommen hatten. Schott Mainz kam in der ersten Hälfte nicht einmal wirklich gefährlich vor das Leverkusener Tor. Auch dem schwarz-roten Nachwuchs boten sich bis zum Pausenpfiff keine weiteren zwingenden Chancen mehr. So ging es nach 45 Minuten mit der verdienten 1:0-Führung in die Kabinen.

Eichie, Izekor und J. Mensah legen nach

Nach dem Seitenwechsel blieben die Leverkusener das klar dominierende Team. Nachdem der eingewechselte Marton Szep die erste gute Gelegenheit noch nicht hatte nutzen können, besorgte Isaiah Eichie zehn Minuten nach Wiederanpfiff auf Vorarbeit von Jeremiah Mensah das 2:0 für die Gäste (55.). Ken Izekor, der ebenfalls zur zweiten Hälfte ins Spiel gekommen war und für viel Schwung sorgte, vergab nach einem Sprint über 40 Meter eine weitere gute Chance. Dann aber schlug auch der Stürmer mit einem wuchtigen Abschluss von der Strafraumkante zu – es hieß 3:0 für die Gäste (65.). Die Partie war damit entschieden. Doch der Bayer 04-Nachwuchs setzte noch einen drauf: Jeremiah Mensah zirkelte einen Freistoß aus relativ spitzem Winkel, bei dem alle mit einer Hereingabe gerechnet hatten, direkt zum 4:0 ins Netz (73.) – ein Traumtor.

Schott Mainz konnte nach einem Foul von Julien Kurowski noch durch einen Elfmeter auf 1:4 verkürzen (86.). Kurz darauf hätte Jonah Berghoff fast wieder den alten Abstand hergestellt, vergab aber die große Gelegenheit auf den fünften Leverkusener Treffer. Es blieb beim 4:1 für die U19 von Bayer 04, die nach dem vierten Sieg im fünften Spiel in der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga weiterhin hinter Borussia Dortmund auf Platz zwei rangiert.

Co-Trainer Hüzeyfe Dogan zog nach der Partie ein positives Fazit: „Es war in der Anfangsphase das erwartet schwierige Spiel gegen einen mutigen Gegner. Aber unsere Mannschaft hat das sehr gut angenommen und defensiv wenig zugelassen. In der zweiten Hälfte haben wir uns dann durch die Einwechselungen von Ken Izekor und Marton Szep auch in der Offensive deutlich verbessert. Am Ende war es ein rundum verdienter Sieg.“

Ausblick: Donnerstag Start in der Youth League

Weiter geht es für die U19 am kommenden Donnerstag, 18. September, mit dem ersten Auftritt in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen. „Wir freuen uns alle auf diese internationale Aufgabe und wollen auch aus Kopenhagen etwas Zählbares mitnehmen“, sagt Dogan. Das Spiel in der dänischen Hauptstadt wird um 13.45 Uhr angepfiffen. Drei Tage später, am Sonntag, 21. September (Anstoß: 12 Uhr), empfängt Schwarz-Rot am 7. Spieltag in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga den FSV Frankfurt am Kurtekotten.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Schott Mainz: Brajovic – Beck (62. Beißmann), Emmrich, Boss, Yoseph (62. Müller), Schilz (78. Amrachi), Benali, Lang, Seliger (69. Mehmeti), Satik (69. Llorente), Patschke (78. Dumiec)

Bayer 04: Schlich – Turay (65. Kurowski), Culbreath (75. Ermec), N. Mensah (75. Kir), J. Mensah, Owen (46. Szep), Eichie (78. Gernhardt), Domnic, Buck (46. Izekor), Berghoff, Hawighorst

Tore: 0:1 Berghoff (34./Foulelfmeter), 0:2 Eichie (55.), 0:3 Izekor (65.), 0:4 J. Mensah (73.), 1:4 Benali (86.)

Gelbe Karten: Eichie, Culbreath

Schiedsrichter: Dominic Dylka (Kiebitzgrund)

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen