Spät, später, SVB: Bayer 04 wendet im Topspiel gegen den VfB Stuttgart am Samstagabend die erste Saisonniederlage erneut in letzter Sekunde ab und holte in der laufenden Bundesliga-Spielzeit bereits neun Punkte durch Tore ab der 90. Minute - das ist neuer Liga-Rekord. Wettbewerbsübergreifend erzielte das Team von Cheftrainer Xabi Alonso damit nun 16 Tore in der Nachspielzeit. Alles Weitere zum spektakulären Duell gibt es im Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart am 31. Bundesliga-Spieltag die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Sebastian Hoeneß und Xabi Alonso...
Mehr zeigenDer Last-Minute-Wahnsinn geht weiter: Bayer 04 hat sich am 31. Bundesliga-Spieltag 2:2 (0:0) vom VfB Stuttgart getrennt. Für die Tore der Gäste sorgten nach dem Wiederanpfiff zunächst Chris Führich sowie Deniz Undav (57.). Nach dem Rückstand zeigte das Team von Cheftrainer Xabi Alonso erneut eine Energieleistung: Amine Adli verkürzte (62.), in der letzten Aktion verwandelte Robert Andrich den Ball zum 2:2-Endstand (90.+7). Die Werkself bleibt damit auch wettbewerbsübergreifend nach 46 Spielen weiter ungeschlagen.
Mehr zeigenIm vorletzten Bundesliga-Heimspiel in dieser Saison empfängt Bayer 04 den Drittplatzierten VfB Stuttgart. Das Duell steigt am Samstagabend, 27. April (Anstoß: 18.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), in der BayArena. Alle Infos zur Partie, bei der Stadionbesucher erneut einige Verkehrshinweise beachten sollten, gibt’s in den Kurzpässen.
Mehr zeigenNach drei Englischen Wochen hintereinander bereitete sich die Werkself in den vergangenen Tagen auf das Topspiel gegen den VfB Stuttgart vor. Im Vorfeld des Heimduells am Samstag, 27. April (Anstoß: 18.30 Uhr/live auf Sky und im Werkself-Radio), äußerte sich Cheftrainer Xabi Alonso lobend zum Tabellendritten und gab außerdem ein Update zum Stadionrasen sowie zum eigenen Personal.
Mehr zeigenS. | U. | N. | T. | SP. Diff. PKT | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Bayer 04 | 25 | 6 | 0 | 77 : 22 | CL | 31 + 55 81 |
2 | FC Bayern | 22 | 3 | 6 | 89 : 38 | CL | 31 + 51 69 |
3 | VfB Stuttgart | 20 | 4 | 7 | 70 : 38 | CL | 31 + 32 64 |
4 | RB Leipzig | 19 | 5 | 7 | 73 : 35 | CL | 31 + 38 62 |
5 | Borussia Dortmund | 16 | 9 | 6 | 59 : 39 | EL | 31 + 20 57 |
6 | Frankfurt | 11 | 12 | 8 | 47 : 42 | ECL | 31 + 5 45 |
7 | SC Freiburg | 11 | 7 | 13 | 43 : 55 | 31 -12 40 | |
8 | FC Augsburg | 10 | 9 | 12 | 48 : 52 | 31 -4 39 | |
9 | 1899 Hoffenheim | 11 | 6 | 14 | 55 : 63 | 31 -8 39 | |
10 | 1. FC Heidenheim | 9 | 10 | 12 | 44 : 52 | 31 -8 37 | |
11 | Werder Bremen | 10 | 7 | 14 | 41 : 50 | 31 -9 37 | |
12 | VfL Wolfsburg | 9 | 7 | 15 | 37 : 51 | 31 -14 34 | |
13 | M'gladbach | 7 | 11 | 13 | 53 : 60 | 31 -7 32 | |
14 | Union Berlin | 8 | 6 | 17 | 26 : 50 | 31 -24 30 | |
15 | VfL Bochum | 6 | 12 | 13 | 37 : 62 | 31 -25 30 | |
16 | Mainz 05 | 5 | 13 | 13 | 32 : 49 | REL | 31 -17 28 |
17 | 1. FC Köln | 4 | 11 | 16 | 24 : 54 | AB | 31 -30 23 |
18 | Darmstadt 98 | 3 | 8 | 20 | 30 : 73 | AB | 31 -43 17 |