Darüber hinaus tritt das Unternehmen mit Sitz in Köln künftig als offizieller Partner der Bundesliga-Frauenmannschaft von Bayer 04 auf. Thomas Eichin, Direktor Lizenz bei Bayer 04 und unter anderem für die Bundesliga-Frauen des Klubs verantwortlich, sagt: „Dass ein überregional bekanntes und erfolgreiches Unternehmen speziell Interesse an einer Präsenz bei unserem Frauenteam hat, ist ein weiteres Indiz für die Entwicklung in die richtige Richtung.“
Dirk Heisterkamp, Leiter Marketing und Vertrieb bei Früh Kölsch, erklärt: „Wir freuen uns sehr auf die langfristige Partnerschaft mit Bayer 04 und insbesondere mit den Bayer 04-Frauen. Wir haben uns aktiv dazu entschlossen, den Weg der Mannschaft in der Frauen-Bundesliga zu begleiten und sind sehr gespannt auf die gemeinsame Zeit. Wir wünschen allen Fans von Bayer 04 tolle Momente in der BayArena und im Ulrich-Haberland-Stadion bei dem ein oder anderen Früh Kölsch.“
Früh Kölsch erhält zudem als Partner im Sponsorenclub unter anderem Präsenz auf der LED-Oberrangbande und auf der Voranpfiff-Videobande bei den Bundesliga-Heimspielen der Werkself in der BayArena.
Foto (v.l.): Thomas Eichin (Direktor Lizenz, Bayer 04), Selina Ostermeier (Bundesligaspielerin, Bayer 04), Dirk Heisterkamp (Leiter Marketing und Vertrieb, Früh Kölsch)
Über die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG
Die Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG ist eine in 1904 gegründete mittelständische Privatbrauerei, die heute in 5. Generation von der Inhaberfamilie persönlich geführt wird. Das Unternehmen beschäftigt 500 Mitarbeiter und betreibt neben der Brauerei im Geschäftsfeld eigengeführte Gastronomie in Köln sein Stammhaus und diverse Veedelsobjekte, sowie das Eden Hotel Früh am Dom. Die Marke Früh gehört zu den führenden Kölsch-Brauereien der Domstadt und ist bundesweit als profilierte Sortenspezialität bekannt und geschätzt. Früh ist als bislang einzige Kölsch-Brauerei mit dem international renommierten Siegel „Slow Brewing“ zertifiziert.
In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.
Mehr zeigenIm vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.
Mehr zeigenSechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen