Der 1,73 Meter große Tella war vor Beginn der vergangenen Saison vom damaligen Premier-League-Klub Southampton, der dann aus der englischen Eliteklasse abstieg, an den Zweitligisten FC Burnley in die Championship verliehen worden. Mit den „Clarets“ schaffte Tella unter Trainer Vincent Kompany als Championship-Meister den Aufstieg, bevor er aufgrund seiner Vertragskonstellation nach Southampton zurückkehrte.
Nun unterschrieb der 24-Jährige einen bis zum 30. Juni 2028 gültigen Kontrakt beim Bundesligisten, dessen Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes damit eine weitere wichtige Position im Kader besetzt sieht: „Wir haben einen schnellen und torgefährlichen Außenspieler bekommen, der bereits ein Stück Erfahrung mitbringt, aber immer noch Entwicklungspotenzial hat“, so Rolfes. „Nathan verleiht unserer Offensive zusätzliche Variabilität, mit seinem Tempo und seiner fußballerischen Qualität wird er eine Bereicherung unserer Mannschaft sein.“
Für Tella, der in 45 Pflichtspielen für Burnley 19 Tore erzielte und 5 Assists beisteuerte, ist der Wechsel nach Deutschland ein besonderer Schritt: „Viele jüngere Spieler aus der Premier League haben in der Bundesliga eine Chance bekommen und konnten sich hier entscheidend verbessern. Auch die Stadien und die ganze Fankultur finde ich aufregend“, verrät der Engländer, der für Southampton in der aktuellen Saison noch drei Ligaspiele bestritt und dabei einmal traf sowie ein Tor vorlegte.
„Vor allem aber die Leverkusener Mannschaft ist natürlich der Grund für meine Entscheidung“, sagt Tella. „Das ist ein beeindruckendes Team, das es in der Vorsaison bis ins Halbfinale der Europa League geschafft hat. Ich habe große Lust darauf, diesen Weg mit Bayer 04 fortzusetzen.“
In ihrem letzten Bundesligaspiel im Jahr 2023 empfängt die Werkself den VfL Bochum 1848 in der BayArena. Das Duell steigt am Mittwoch, 20. Dezember, um 20.30 Uhr. Bayer 04 nutzt die Partie, um den dritten Stadtteilspieltag der laufenden Saison zu veranstalten. Schauplatz zahlreicher Aktionen und Angebote ist dieses Mal der Leverkusener Stadtteil Küppersteg.
Mehr zeigenBereits seit Beginn der Saison 2023/24 ist Monster Energy Partner im Sponsorenclub von Bayer 04 Leverkusen. Monster Energy zeigt seine Produkte seit dieser Saison während der Auftritte der Werkself auf den LED-Werbebanden der BayArena. Zum Heimspiel von Bayer 04 gegen den 1. FC Union Berlin Mitte November aktivierte Monster Energy nun die nächste Stufe der Kooperation mit dem aktuellen Bundesliga-Tabellenführer. Monster Energy wird sich durch vergleichbare, öffentlichkeitswirksame Promotion-Aktionen wie am Union-Spieltag den Leverkusener Fans künftig regelmäßig als verlässlicher und ambitionierter Partner präsentieren.
Mehr zeigenDas Engagement von Bayer 04 für das Projekt „Kältegang Leverkusen“ wird auch in diesem Winter fortgesetzt. Der aktuelle Bundesliga-Tabellenführer und seine Fans haben die Obdachlosenhilfe im Rahmen des Heimspiels gegen Borussia Dortmund (1:1) erneut finanziell und mit Sachspenden unterstützt.
Mehr zeigenNach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 13. Bundesliga-Spieltag äußerte sich Granit Xhaka am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2023/24 die Pressekonferenz mit den Cheftrainern Edin Terzic und Xabi Alonso...
Mehr zeigen