Kaum ein anderes Stadion in der Bundesliga bietet so viel Nähe zum Geschehen auf dem Rasen! Maximal 94 Meter beträgt die Distanz des am weitesten vom Mittelpunkt entfernten Platzes - und das bei einer Gesamtkapazität von 30.210 Plätzen. Selten erlebst du Spitzenfußball so hautnah wie in der BayArena. Mit dem Beginn des Umbaus am 14. Dezember 2007 wurde eine neue Zeit eingeläutet, die vor allem im Zeichen der Moderne und des Komforts steht. Aus dem Schmuckkästchen ist eine hochmoderne Sportstätte mit Modell-Charakter entstanden. Ultras wie Gästefans, Geschäftsführer wie Familien sind bei uns gleichermaßen willkommen.
An Spieltagen wird die Verkehrsführung rund um die BayArena zum Schutze der unmittelbaren Anwohner verändert. Hierzu wird ein umfangreiches Verkehrskonzept umgesetzt, das Bayer 04 gemeinsam mit Vertretern der Stadt Leverkusen und der Polizei sowie weiteren Experten entwickelt und stetig optimiert hat. Bayer 04 bittet alle Besucher – sofern sie mit dem PKW anreisen – die kostenlosen Pendelbusparkplätze am Kurtekotten zu nutzen.
Die über 700 Quadratmeter große Verkaufs -und Erlebniswelt mit bestem Blick auf den Rasen der BayArena, die im November 2024 eröffnet wurde, ist eine besondere Attraktion für alle Fans der Werkself. Dabei können sich Fans von Bayer 04 nicht nur auf ein umfangreiches Fanartikel-Sortiment freuen. Die Fanwelt hält für alle Fans auch besondere interaktive Erlebnisse bereit, dazu können die gewonnenen Trophäen aus nächster Nähe bestaunt werden.
In der BayArena wird bargeldlos bezahlt. Möglich ist die Zahlung ganz bequem mit der Girocard (früher EC-Karte) oder Kreditkarte sowie mobil mit Apple Pay und Google Pay. Wenn die Girocard oder Kreditkarte keine kontaktlose Zahlung unterstützt, kann diese zum Bezahlen an jeder Kasse auch eingesteckt werden.
Du möchtest Stadionluft schnuppern und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der BayArena werfen? Klasse! Wir bringen dich zum Rasen, in den Spielertunnel und in die VIP-Bereiche! Wähle einfach zwischen der öffentlichen Tour, der Legenden-Tour, der Spieltags-Tour und der individuellen Tour und sei dabei!
Die Geschichte des Leverkusener Stadions beginnt im Jahr 1907. Anfangs hieß es „Platz an der Dhünn“ oder auch „Dhünn-Platz“, später „Stadion am Stadtpark“ und „Ulrich-Haberland-Stadion“, heute „BayArena“. Ein Einblick in die Entstehungsgeschichte eines der modernsten Stadien Europas…
Die Fans von Bayer 04 Leverkusen erwartet ab Sommer 2026 ein neues Catering-Konzept bei Heimspielen der Werkself in der BayArena. Der Full-Service-Caterer Aramark wird mit Saisonbeginn 2026/27 für die Verpflegung im Public- und Hospitality-Bereich des Leverkusener Stadions sowie in der Schwadbud zuständig sein. Darüber hinaus sorgt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main auch bei sämtlichen Tagungen und weiteren Veranstaltungen in der BayArena für das leibliche Wohl.
Mehr zeigenBayer 04 und Catering-Partner Bayer Gastronomie haben das Public-Catering-Angebot in der BayArena überarbeitet. Aufgrund gestiegener Rohstoff-, Energie- und Personalkosten war eine moderate Preisanpassung unumgänglich. So kostet das Bier ab sofort 5,10 Euro (plus 20 Cent) und die Bratwurst neuerdings 4,40 Euro (plus 10 Cent).
Mehr zeigenAuch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.
Mehr zeigenSpieltag in der BayArena! Georg Schmitz und sein Team sind die ersten, die vor dem letzten Heimspiel 2024/25 gegen Borussia Dortmund morgens den heiligen Rasen betreten. Der Leiter Greenkeeping und sein Team sorgen Tag für Tag dafür, dass der Platz pünktlich zum Anpfiff in Bestform ist. Und zwar so gut, dass der Rasen in der BayArena für die jüngst beendete Saison als „Pitch of the Year“ der Bundesliga ausgezeichnet wurde. Herzlichen Glückwunsch! Was hinter der preisgekrönten Arbeit steckt? Das seht ihr in „Ein Tag mit...“ präsentiert von BarmeniaGothaer bei Werkself-TV. Viel Spaß, liebe Rasenfreunde!
Mehr zeigen