Zum Empfänger-Kreis zählt dieses Jahr der Kältegang-Leverkusen. Bereits seit Oktober 2018 ist der Kältegang ganzjährig auf den Straßen Leverkusens unterwegs, um obdachlosen Menschen mit allem Notwendigen zu versorgen und sie zu unterstützen. Außerdem dabei ist der Sportpark Leverkusen: Unter dem Motto: Power(n) für Pänz -„Jedes Leverkusener Kind soll schwimmen lernen“ werden Spenden für das Schwimm-Angebot an Leverkusener Grundschulen gesammelt. Ebenfalls Teil der Aktion ist der Festausschuss Leverkusener Karneval: Vereine, die mit Leidenschaft und Herzblut die Karnevalszüge in der Stadt organisieren. Die Organisation ist mit hohen Kosten verbunden, welche Jahr für Jahr steigen. Mit Spenden wird der Karneval in Leverkusen auch in Zukunft lebendig gehalten. Hinzukommt der Förderverein Fanprojekt Leverkusen e.V.: Engagierte Fans fördern ehrenamtlich die Jugendsozialarbeit. Mit Spenden und Mitgliedsbeiträgen werden Freizeitangebote, Bildungsfahrten und die Ausstattung für Jugendliche im Fußball ermöglicht.
Zusätzlich dabei ist der Frauennotruf Leverkusen: Seit vielen Jahren berät und unterstützt die Fachberatungsstelle - mit Sitz in Leverkusen Küppersteg - Frauen und Mädchen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym mit dem Ziel, Schutz, Stabilität und neue Perspektiven zu bieten. Als sechste Organisation reiht sich der Kinderschutzbund Ortsverband Leverkusen ein: Seit 1982 setzt er sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein, unterstützt Eltern vertraulich und anonym in ihrer Erziehungskompetenz sowie in ihrem Alltag und hilft bei herausfordernden Lebensumständen.
Mit der Pfandspende leisten Bayer 04-Fans einen direkten Beitrag für die Stadt Leverkusen. Bayer 04 freut sich auch in dieser Saison wieder auf eure Unterstützung - jeder Becher zählt!
Während die U19, U17 und U16 an diesem Wochenende spielfrei haben, starten mit den U15-, U14-, U13- und U12-Junioren sowie den U19-, U16- und U12-Juniorinnen gleich sieben Mannschaften in ihre jeweiligen Ligen. Die U11 weilt ihrerseits bei einem hochkarätig besetzten internationalen Turnier in den Niederlanden und die U9 sowie die U8 erleben Königsklassen-Flair beim „Champions-League-Tag“ am Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenZum Auftakt der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zum FC Kopenhagen. Das Spiel beim aktuellen dänischen Meister steigt am Donnerstag, 18. September, um 18.45 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga beginnt für die Bayer 04-Frauen auf der größtmöglichen Bühne. Für das Eröffnungsspiel am Samstag, 6. September (17.45 Uhr, live in der ARD, bei MagentaSport und DAZN), in der Allianz Arena beim FC Bayern München wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – Liga-Rekord! Thomas Eichin, Direktor Lizenz, wird die Mannschaft ebenso wie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, nach München begleiten. Im Interview mit bayer04.de erklärt Eichin, worauf es zum Auftakt ankommen wird.
Mehr zeigenAm Mittwoch hat Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion ein Testspiel gegen den Drittligisten FC Viktoria Köln absolviert. Über 2x 30 Minuten kamen bei der Werkself Lucas Vázquez und Ezequiel Fernández zu ihren Debüts, die Leverkusener Treffer beim 2:1-Erfolg erzielten Christian Kofane und Malik Tillman...
Mehr zeigen