„Diese Nachricht macht mich sehr stolz. Die Zeit bei Bayer 04 Leverkusen war für mich sehr prägend, es war der für mich erfolgreichste Lebensabschnitt als Profi“, unterstreicht der 50-jährige Nowotny. „Wir haben den Verein damals in der Spitze des deutschen Fußballs und auch auf der europäischen Fußball-Landkarte etablieren können. Dass die Ehrung nun zusammenfällt mit dem größten Erfolg des Vereins, dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2024, freut mich besonders.“
Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung erklärt die Auszeichnung des früheren Karlsruhers als „Zeichen unserer Dankbarkeit und Anerkennung seiner Verdienste. Jens Nowotny hat am längsten von allen Leverkusener Kapitänen die Spielführerbinde getragen, insgesamt acht Jahre. Er ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte und genießt hohes Ansehen bei unseren Fans. Dem wollen wir mit der Ernennung zum Ehrenspielführer Ausdruck verleihen.“
Simon Rolfes begründet die Berufung des früheren deutschen Nationalspielers in diesen elitären Kreis mit den besonderen Fähigkeiten, die Nowotny als Spieler in Schwarz-Rot einst ausmachten: „Jens war ein Weltklasse-Verteidiger, unheimlich schnell, technisch versiert und zweikampfstark“, sagt der Geschäftsführer Sport. „Hinzu kam sein großer Wert als Führungsspieler. Er hat in einer Mannschaft mit Topstars wie Lucio, Zé Roberto oder Berbatov die Dinge in die Hand genommen und ist vorangegangen. Er hat sich diese Auszeichnung verdient.“
Als Co-Trainer der deutschen U17-Nationalmannschaft wurde Nowotny im Dezember 2023 Weltmeister bei den Titelkämpfen in Indonesien. Seine enge Bindung zur Werkself beweist der 48-malige Nationalspieler noch heute mit regelmäßigen Einsätzen für die Bayer 04-Traditionsmannschaft.
Die Ehrenspielführer von Bayer 04: Rüdiger Vollborn, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Carsten Ramelow, Simon Rolfes, Stefan Kießling, Lars Bender, Jens Nowotny (ab 2024).
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...