
„Diese Nachricht macht mich sehr stolz. Die Zeit bei Bayer 04 Leverkusen war für mich sehr prägend, es war der für mich erfolgreichste Lebensabschnitt als Profi“, unterstreicht der 50-jährige Nowotny. „Wir haben den Verein damals in der Spitze des deutschen Fußballs und auch auf der europäischen Fußball-Landkarte etablieren können. Dass die Ehrung nun zusammenfällt mit dem größten Erfolg des Vereins, dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2024, freut mich besonders.“
Fernando Carro als Vorsitzender der Geschäftsführung erklärt die Auszeichnung des früheren Karlsruhers als „Zeichen unserer Dankbarkeit und Anerkennung seiner Verdienste. Jens Nowotny hat am längsten von allen Leverkusener Kapitänen die Spielführerbinde getragen, insgesamt acht Jahre. Er ist ein wichtiger Teil unserer Geschichte und genießt hohes Ansehen bei unseren Fans. Dem wollen wir mit der Ernennung zum Ehrenspielführer Ausdruck verleihen.“
Simon Rolfes begründet die Berufung des früheren deutschen Nationalspielers in diesen elitären Kreis mit den besonderen Fähigkeiten, die Nowotny als Spieler in Schwarz-Rot einst ausmachten: „Jens war ein Weltklasse-Verteidiger, unheimlich schnell, technisch versiert und zweikampfstark“, sagt der Geschäftsführer Sport. „Hinzu kam sein großer Wert als Führungsspieler. Er hat in einer Mannschaft mit Topstars wie Lucio, Zé Roberto oder Berbatov die Dinge in die Hand genommen und ist vorangegangen. Er hat sich diese Auszeichnung verdient.“

Als Co-Trainer der deutschen U17-Nationalmannschaft wurde Nowotny im Dezember 2023 Weltmeister bei den Titelkämpfen in Indonesien. Seine enge Bindung zur Werkself beweist der 48-malige Nationalspieler noch heute mit regelmäßigen Einsätzen für die Bayer 04-Traditionsmannschaft.
Die Ehrenspielführer von Bayer 04: Rüdiger Vollborn, Bernd Schneider, Ulf Kirsten, Carsten Ramelow, Simon Rolfes, Stefan Kießling, Lars Bender, Jens Nowotny (ab 2024).

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen