Vor allem ein Spieler möchte das ändern: Leon Bailey. Der Jamaikaner egalisierte Anfang Februar vergangenen Jahres in der Rückrunde der Saison 2018/19 die zwischenzeitliche Münchener Führung durch Leon Goretzka. Bailey netzte per direktem Freistoß ein (53.). Da im zweiten Abschnitt auch Kevin Volland (63.) und Lucas Alario (89.) trafen, siegte das Team von Cheftrainer Peter Bosz mit 3:1.
Das nächste Pflichtspiel zwischen Schwarz-Rot und den Münchnern stieg dann Ende November. Die Werkself reiste mit vier Partien ohne Niederlage im Rücken in die bayerische Landeshauptstadt. In einem hochklassigen Duell erzielte Bailey erst nach zehn Minuten das 1:0. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Thomas Müller (34.) hatte der 22-Jährige nur eine Minute später auch die Antwort darauf parat und traf zum 2:1-Endstand. Bereits der vierte Treffer des Jamaikaners in einem Pflichtspiel gegen den Rekordmeister.
Die Gesamt-Bilanz der Werkself gegen den FC Bayern ist allerdings ausbaufähig. Vor den beiden angesprochenen Duellen holte Schwarz-Rot lediglich 17 Siege aus 87 Pflichtspielen. Unter diesen gab es in der Vergangenheit allerdings die eine oder andere Sternstunde. Diese sind im Video zusammengefasst worden.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen