Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Für mich persönlich ist das Format Supercup ein sehr schönes. Ich selbst habe einige Male in England und Spanien den Supercup gespielt. Für uns ist es eine große Motivation, endlich das erste Pflichtspiel zu spielen und die Chance zu haben, die neue Saison einzuläuten. Wir haben große Vorfreude“, so Alonso zu Beginn der Pressekonferenz.
Der Spanier betonte: „Die letzte Saison war einmalig, diese positive Energie wollen wir nutzen, für das, was vor uns liegt, aber es geht jetzt alles von Null wieder los.“ Die absolvierte Vorbereitungsphase resümierte der Spanier wie folgt: „Für uns waren die Ergebnisse aus den Testspielen nicht das Wichtigste. Viele Spieler sind erst spät von der Europameisterschaft zurückgekommen. Einige brauchen noch ein bisschen im Training, bis sie wieder auf 100 Prozent sind. Wir haben dadurch aber viel probiert und rotiert, denn wir werden auch in der kommenden Saison wieder alle Spieler brauchen. Wir haben genug gute Spieler im Kader, um uns bestens auf die Partie morgen vorzubereiten. Wir sind voll fokussiert.“
Den Gegner VfB Stuttgart schätzte Alonso wie bereits in der vergangenen Saison als sehr stark ein: „Ich mag die Spiel-Idee und den Fußball, den Sebastian Hoeneß (Cheftrainer VfB Stuttgart, Anm. d. Red.) spielen lässt. Sie sind mutig – mit und auch gegen den Ball. Wir haben Respekt vor Stuttgart und sie haben es total verdient, morgen hier zu stehen.“
Alonso kann morgen auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen: Einzig Exequiel Palacios wird Alonso noch nicht zur Verfügung stehen. Der Mittelfeldspieler befindet sich derzeit noch im Aufbautraining.
Auch zur Vertragsverlängerung von Robert Andrich äußerte sich Alonso: „Er hat seit dem ersten Tag hier einen großen Einfluss. Er hat eine gute Entwicklung auf mehreren Ebenen gemacht: in seiner Persönlichkeit, als Leader, fußballerisch und in seiner Spielintelligenz. Er ist immer hungrig und hat immer den Willen, sich zu verbessern“, so der Spanier über den Mittelfeldakteur und weiter: „Dass er bei der EM für Deutschland in der Startelf stand, war total verdient. Ich habe mich sehr für ihn gefreut. Er ist nicht nur dort, sondern auch für uns ein sehr wichtiger Spieler.“
Zu möglichen weiteren Transfers sagte der 42-Jährige: „Wir werden sehen, was in den kommenden zwei Wochen noch alles passiert, aber gerade befinden wir uns in einer guten Lage: Wir haben eine gute Balance mit den alten Spielern und den Neuzugängen innerhalb des Teams. Daher bin ich entspannt. Mein Fokus liegt derzeit nicht auf dem Markt, sondern auf dem Platz.“
Mit 30.210 Zuschauern wird die BayArena zum Supercup komplett gefüllt sein. Auch 3.000 Fans aus Stuttgart werden vor Ort sein. Alonso zählt auf die Unterstützung der Fans: „Wir brauchen die Fans morgen gegen Stuttgart, dann haben wir auch mehr Kraft und Energie. Wir freuen uns auf jeden, der uns morgen unterstützt.“
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen