Zurück zur Übersicht
16.08.2024Werkself-TV

Alonso vor Supercup: „Motiviert, endlich das erste Pflichtspiel zu spielen“

Die Werkself steht in den Startlöchern: Bayer 04 empfängt am morgigen Samstag, 17. August (Anstoß: 20.30 Uhr in der BayArena sowie live auf Sky und Sat.1), den VfB Stuttgart zum Supercup 2024. Auf der Pressekonferenz am Freitagmittag äußerte sich Cheftrainer Xabi Alonso unter anderem zur Vorfreude auf das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit, zum starken Gegner sowie zur Vertragsverlängerung von Robert Andrich.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Für mich persönlich ist das Format Supercup ein sehr schönes. Ich selbst habe einige Male in England und Spanien den Supercup gespielt. Für uns ist es eine große Motivation, endlich das erste Pflichtspiel zu spielen und die Chance zu haben, die neue Saison einzuläuten. Wir haben große Vorfreude“, so Alonso zu Beginn der Pressekonferenz.

Alonso: „Es geht alles von Null wieder los“

Der Spanier betonte: „Die letzte Saison war einmalig, diese positive Energie wollen wir nutzen, für das, was vor uns liegt, aber es geht jetzt alles von Null wieder los.“ Die absolvierte Vorbereitungsphase resümierte der Spanier wie folgt: „Für uns waren die Ergebnisse aus den Testspielen nicht das Wichtigste. Viele Spieler sind erst spät von der Europameisterschaft zurückgekommen. Einige brauchen noch ein bisschen im Training, bis sie wieder auf 100 Prozent sind. Wir haben dadurch aber viel probiert und rotiert, denn wir werden auch in der kommenden Saison wieder alle Spieler brauchen. Wir haben genug gute Spieler im Kader, um uns bestens auf die Partie morgen vorzubereiten. Wir sind voll fokussiert.“

Den Gegner VfB Stuttgart schätzte Alonso wie bereits in der vergangenen Saison als sehr stark ein: „Ich mag die Spiel-Idee und den Fußball, den Sebastian Hoeneß (Cheftrainer VfB Stuttgart, Anm. d. Red.) spielen lässt. Sie sind mutig – mit und auch gegen den Ball. Wir haben Respekt vor Stuttgart und sie haben es total verdient, morgen hier zu stehen.“

Lobende Worte für Andrich

Alonso kann morgen auf einen nahezu vollständigen Kader zurückgreifen: Einzig Exequiel Palacios wird Alonso noch nicht zur Verfügung stehen. Der Mittelfeldspieler befindet sich derzeit noch im Aufbautraining.

Auch zur Vertragsverlängerung von Robert Andrich äußerte sich Alonso: „Er hat seit dem ersten Tag hier einen großen Einfluss. Er hat eine gute Entwicklung auf mehreren Ebenen gemacht: in seiner Persönlichkeit, als Leader, fußballerisch und in seiner Spielintelligenz. Er ist immer hungrig und hat immer den Willen, sich zu verbessern“, so der Spanier über den Mittelfeldakteur und weiter: „Dass er bei der EM für Deutschland in der Startelf stand, war total verdient. Ich habe mich sehr für ihn gefreut. Er ist nicht nur dort, sondern auch für uns ein sehr wichtiger Spieler.“

Zu möglichen weiteren Transfers sagte der 42-Jährige: „Wir werden sehen, was in den kommenden zwei Wochen noch alles passiert, aber gerade befinden wir uns in einer guten Lage: Wir haben eine gute Balance mit den alten Spielern und den Neuzugängen innerhalb des Teams. Daher bin ich entspannt. Mein Fokus liegt derzeit nicht auf dem Markt, sondern auf dem Platz.“

Ausverkaufte BayArena

Mit 30.210 Zuschauern wird die BayArena zum Supercup komplett gefüllt sein. Auch 3.000 Fans aus Stuttgart werden vor Ort sein. Alonso zählt auf die Unterstützung der Fans: „Wir brauchen die Fans morgen gegen Stuttgart, dann haben wir auch mehr Kraft und Energie. Wir freuen uns auf jeden, der uns morgen unterstützt.“

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen