Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Sieben Jahre nannte Granit Xhaka London seine Heimat, den FC Arsenal seinen Arbeitgeber: „Es war eine tolle Zeit hier.“ Nun kehrt der Mittelfeld-Leader erstmals in Diensten der Werkself zurück in Englands Hauptstadt. Im London Stadium, der Heimspielstätte des Viertelfinal-Gegners West Ham United, hat der 31-Jährige mit Arsenal schon so einige packende Partien erlebt. „Hier sind regelmäßig über 60.000 Zuschauer im Stadion – auch morgen wieder. Und sie werden mit Sicherheit nicht für uns sein“, so Xhaka. „Aber wir sind mit großem Selbstvertrauen aus dem Hinspiel hergekommen und wollen eine Runde weiterkommen, das ist klar.“
Die Meister-Feierlichkeiten am vergangenen Sonntag wollte der Schweizer auf Nachfrage nicht als Ausrede gelten lassen. „Natürlich haben wir ein wenig gefeiert, aber alles mit Bedacht. Auch wenn hier morgen noch einmal eine große Aufgabe auf uns wartet: Wir wollen ins Halbfinale. Unser Hunger ist groß!“
Auch Cheftrainer Xabi Alonso erwartet ein „hartes Spiel. West Ham hat gegen Freiburg gezeigt, dass sie einen Rückstand aus dem Hinspiel aufholen können.“ Die Londoner hatten das Achtelfinal-Hinspiel beim SCF 0:1 verloren, sind dank eines 5:0-Heimerfolgs im Rückspiel aber doch noch eine Runde weitergekommen. „Wir werden unser Spiel spielen und keinesfalls nur verteidigen. Das ist nicht unsere Art“, so Alonso weiter.
Der Spanier ist davon überzeugt, dass die Werkself auch im Rückspiel gegen West Ham United wieder eine gute Leistung zeigen wird: „Die Spieler geben mir keine Zweifel, an sie zu glauben. Ihre Konzentration, ihr Fokus und ihr Hunger sind besonders.“
Die Werkself kann auch im Viertelfinal-Rückspiel auf einen großartigen Auswärts-Support setzen: Über 3.000 Fans reisen aus Leverkusen an, der Gästeblock ist damit ausverkauft.
Nicht mit nach London gereist ist auf Spielerseite allerdings Borja Iglesias. „Er hat muskuläre Probleme, bei ihm müssen wir die Entwicklung in den nächsten Tagen abwarten. Es kann sein, dass er auch gegen Dortmund fehlen wird. Bei ihm und auch bei Adam Hlozek müssen wir schauen, ob es für das Spiel gegen Stuttgart reicht“, erklärte Alonso, der ansonsten auf den gesamten Kader zurückgreifen kann. Und sie alle sind bereit, wie der Chefcoach abschließend betonte, denn „wir wollen auch in der Europa League unsere große Chance nutzen“.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen