Zurück zur Übersicht
11.04.2024Europa League

2:0 gegen West Ham United – Hofmann und Boniface treffen spät

Last-Minute-Leverkusen hat ein weiteres Mal zugeschlagen: Bayer 04 besiegte West Ham United im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League dank zweier später Treffer 2:0 und hat sich somit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel eine Woche später in London verschafft. Die Werkself dominierte die Partie gegen den Klub aus Englands Hauptstadt vor allem in Hälfte eins und münzte die Spielkontrolle nach der Pause durch die Tore der eingewechselten Jonas Hofmann (83.) und Victor Boniface (90.+1) in einen verdienten Sieg um.
crop_20210101_NB1_9515.jpg

Im Vergleich zum 1:0-Sieg beim 1. FC Union Berlin veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Startelf auf sieben Positionen. Einzig Jonathan Tah, Alejandro Grimaldo, Granit Xhaka und Florian Wirtz begannen erneut. In der Anfangsphase drückte vor allem die Werkself dem Spiel ihren Stempel auf, Patrik Schick versuchte sich nach sieben Minuten ein erstes Mal mit der Hacke. Für die Gäste aus London, ohne Mittelfeld-Anker Edson Alvarez und Top-Stürmer Jarrod Bowen angereist, hatte Mohammed Kudus eine erste Gelegenheit (10.). Wiederum auf der Gegenseite prüfte Amine Adli per Fernschuss West Hams Torhüter Lukasz Fabianski (11.). Inzwischen kombinierte sich die Werkself immer häufiger sehenswert durch den gegnerischen Strafraum und suchte geduldig die Lücke.

Chancenplus und Dominanz, aber keine Tore

Zwischen all den Passstafetten hielt Grimaldo mal gefährlich aus der Ferne drauf (20.), zehn Minuten später schloss auch Schick ab. In dieser Phase sah zudem West Hams Feinfuß Lucas Paqueta die Gelbe Karte und wird damit im Rückspiel gegen die Werkself kommende Woche gelbgesperrt fehlen. Immer wieder nahmen die Gäste den Spielfluss mit kleineren, aber auch mal gröberen Vergehen heraus. Davon unbeirrt, preschten die Leverkusener weiter nach vorn, agierten dominant und hatten nach einer halben Stunde mehr als 80 Prozent Ballbesitz. Edmond Tapsoba probierte es mit einem Distanzschuss (34.), Emerson traf außerdem beinahe per Eigentor - aber eben nur beinahe (40.). Und so ging es trotz 18:1-Chancen und einer drückenden Überlegenheit von Bayer 04 ohne Tore in die Pause.

Amine Adli

Alonso beweist goldenes Händchen

Verhältnismäßig ruhig gegenüber Hälfte eins begann dann Abschnitt zwei, West Hams Emerson sah die Gelbe Karte und wird wie sein Teamkollege Paqueta im Rückspiel in London gesperrt fehlen. Bereits 70 Minuten waren absolviert, als Schick in Folge einer Grimaldo-Flanke einen Kopfball scharf in Richtung Tor brachte - doch West Hams Schlussmann Fabianski parierte stark. Alonso versuchte es mit der Zeit auch mit frischem Personal, so kamen unter anderem Nathan Tella, Jonas Hofmann und Victor Boniface für die Offensiv-Abteilung.

Und diese Wechsel sollten sich auszahlen: Nach einer Ecke wurde erst Boniface' Abschluss geblockt - und den Nachschuss vollendete dann Hofmann per Direktabnahme und mit Wucht zum verdienten 1:0 (83.). Beinahe erhöhte die Werkself kurz darauf sogar, doch in einer Dreifach-Chance wurden sowohl der Versuch Xhaka als auch die beiden Schüsse von Tah kurz vor der Torlinie geblockt. Was in Minute 89 noch misslang, gelang zwei Minuten darauf: Boniface netzte per Kopfball zum 2:0-Endstand ein.

Victor Boniface

Ausblick: Erst Matchball, dann Rückspiel

Für die Werkself geht es am Sonntag, 14. April (Anstoß: 17.30 Uhr), mit dem Bundesliga-Heimduell gegen den SV Werder Bremen weiter. Sollte es dabei einen Sieg von Schwarz-Rot geben, wäre der erste Meistertitel in der Klub-Geschichte von Bayer 04 perfekt. Das Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League bei West Ham United findet am Donnerstag, 18. April, statt. Anpfiff im London Stadium ist um 21 Uhr deutscher Zeit.

Die Statistik:

Bayer 04: Kovar - Stanisic (66. Hincapie), Tah, Tapsoba - Frimpong (66. Tella), Xhaka, Palacios, Grimaldo - Wirtz, Adli (76. Hofmann) - Schick (76. Boniface)

West Ham: Fabianski - Coufal, Mavropanos (87. Aguerd), Zouma, Cresswell, Emerson - Paqueta, Soucek, Ward-Prowse - Kudus (87. Johnson), Antonio

Tore: 1:0 Hofmann (83.), 2:0 Boniface (90.+1)

Gelbe Karten: Paqueta, Emerson

Schiedsrichter: Artur Dias (Portugal)

Zuschauer: 30.210 (ausverkauft) in der BayArena

Ähnliche News

Bayer 04
U17 - 25.10.2025

1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen